wachet auf, ruft uns die stimme choral noten

„Was für ein schönes Konzert! !“ Frau R.S. Mit dabei waren Kinderchöre Wielstraße und Heisterbusch sowie der KämmerchenChor, der JuniorChor und der abc-Chor aus Tente. „Immer wieder schön und herzerfrischend, wie die Kleinen Gott loben und die Herzen froh machen!! Sie haben Großartiges auf die Beine gestellt, eine große Zahl von Menschen als Mitwirkende gewonnen, ungezählte Absprachen getroffen, und das Ergebnis war eine wunderschöne runde Sache. die Verpflichtung, sich für die Bewahrung unseres einzigartigen wunderschönen blauen Planeten einzusetzen. 58 von Antonin Dvorák (1841-1904). Der KAMMERCHOR der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen ludt herzlich ein zu seinem Konzert am 25.09.2016, Das schrieb die Bergische Morgenpost über das Konzert, Adagio E-Dur KV 261 für Violine und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart, „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohnmit Solistin und dem NEUEN RHEINISCHEN KAMMERORCHESTER KÖLN. ], Sechs Choräle von verschiedener Art ... (Schübler), Choralbearbeitungen aus dem dritten Teil der „Clavier-Übung”, Choralbearbeitungen in Kirnbergers Sammlung, Choralvorspiele (Jugendwerke, Zweifelhaftes und mangelhaft Überliefertes), Inventionen (2-stg.) „Es war super! Respekt vor Disziplin und Leistung dem Chor und dem Dirigenten, der es einstudiert hat.“    Frau B. Seb. September 2014. „Die Atmosphäre in der Kirche und auf dem Markt war erfrischend, heiter  und lebendig.“ K.B. Nach dem Kinderkonzert gab es für alle Besucher frische Waffeln, Kakao und Kaffee im Gemeindehaus. Wake, O wake! Am Kirmes-Samstag, den 27.08.2016 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen ein 12-Stunden-Konzert in der Stadtkirche. Grandios!!! Canon [Choralbezeichnung fehlt], Choralbearbeitung „Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ”, Choralbearbeitung „Schmücke dich, o liebe Seele”, Bezifferter Satz zur Begleitung des Chorals „Herr Christ, der einig' Gottes Sohn”, Bezifferter Satz zur Begleitung des Chorals „Jesu, meine Freude”, Variationen über: Herr Christ, der einig' Gottessohn, Choral mit sechs Variationen über: Wenn wir in hochsten Nöten sein, Choral mit einer Variation über: Befiehl du deine Wege, Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis, Messe in G-dur von Johann Ludwig Bach (? gehört hat!“  Frau R. „Ich habe mich wundervoll fallen lassen können und gedacht: „Genießen!“ Meinen Respekt!“ Herr J. Choral "Auf mein Herz! PRESSE: Kinderkonzert sorgt für Wohlbefinden !! Danke dafür!“   S.S. „Ich hatte Sorge, dass mir das heute alles zu viel wird, weil ich schon Vormittags den Gottesdienst spielte, aber ich bin so erfüllt, es war nicht zu viel! „Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer und auch für die Zuhörer!“ F.P. Du hast uns wunderbar darauf vorbereitet und in die Stimmung von Puccini eingeführt. Stell- und Generalprobe) obligatorisch. Einsatz und allen Mamas, Papas, Omas, Opas, Geschwistern, Tanten, Onkeln und Besuchern unseres 2. großen Kinder-konzerts in der Stadtkirche ! Am Ausgang wird um eine Spende für den Förderkreis für Kirchenmusik e.V. „Es war umwerfend toll – ich wußte ja gar nicht, dass es hier in Wermelskirchen solche tollen Konzert gibt; ich möchte ab jetzt keines mehr verpassen !“ U.W. „Auch gestern war wieder was für mich dabei. Freundliche Grüße! Bei dem Textdichter handelte es sich vermutlich um einen italienischen Geistlichen des 13. Der komplette Bach unter der Leitung von Helmuth Rilling. ____________________________________________________________. Laut oder leise, gemeinsam oder mit anderen, frei oder mit geprägten Worten: Betet! Pfarrer Volker Lubinetzki begrüßte Chöre und Gäste herzlich und ließ es sich nicht nehmen, zahlreiche Fotos von dem geselligen und fröhlichen Ereignis zu machen. Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern unseres Konzerts !!!! Das Programm zum weltweiten Versand (USA) und das Programm zum weltweiten Versand (UK) (im weiteren Verlauf zusammen als das „GSP“ bezeichnet) machen bestimmte Artikel („GSP-Artikel“) aus den USA und dem Vereinigten Königreich für Käufer auf … Trotz 20 cm Schnee haben sich viele Kleine und Große auf den Weg in die Stadtkirche gemacht. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/vielfalt-zwischen-mittelalter-und-moderne-aid-1.7039002. Wichtigstes Element ist der gemeinsame Psalmengesang, weitere Bestandteile sind Chorlieder, Gemeindelieder sowie zwei Lobgesänge aus dem Neuen Testament, das Magnificat (Lobgesang Mariens) und das Nunc Dimittis (Lied des greisen Simeon). wie bangt ihr Herz, wie bricht es, da das Schwert des Weltgerichtes tief durch ihre Seele geht! In unserer Kirche habe ich schon lange keine Kinder mehr singen hören, keine Teenager, kein 40jähringen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und besonders an Frau Benedix und Herrn Pumpa! Der Evensong, ein abendliches Stundengebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Cello-Solo-Suite, Nr. Der Erlös der Ausgangskollekte und des Kuchenverkaufs kommt dem Förderkreis für Kirchenmusik e.V. Meine Frau und ich wollten eigentlich nur die Big Band sehen, sind dann aber bis zu MiCaDo geblieben, weil es uns so gut gefallen hat. April 1724, in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt. Am 10.11.2019 wird die Kantorei die „Große Messe c-moll“ KV427 von Wolfgang A. Mozart in der Stadtkirche aufführen (ein Einstieg in das Mitsing-Projekt ist nur noch für sehr erfahrene Sängerinnen/Sänger und nach Rücksprache mit Kantor Pumpa möglich!). N. „Das war wirklich ein sehr schönes Konzert mit vielen tollen Momenten. Satzes der g-moll-Sonate für Violine allein, Nr. Hammer: 5-stimmig zu singen – wenn ich das richtig verstanden habe. Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen lädt herzlich zu einer Geistlichen Abendmusik am kommenden Samstag, den 07.05.2016 um 19:00 Uhr in die Stadtkirche. Wer Musical- und Filmmusik mag, wird das MAGNFICIAT von John Rutter lieben. Tönet, ihr Pauken! with tidings thrilling (Wake awake! Eine Lesung, Fürbitten und Momente der Stille gehören ebenfalls dazu. und Sinfonien (3-stg. Auch die Otto-Friedrichs-Universität Bamberg genießt deutschlandweit ein sehr hohes Ansehen. Auf unserem regionalen Gebrauchtwagenmarkt kannst du dein Auto kostenlos online inserieren und von privat verkaufen. Geistliche Kantaten BWV 1-140, 143-159, 161-188, 190-200; Weltliche Kantaten BWV 201-215; Motetten BWV 225-230, BWV Anh. Des Herren Ruhm, er bleibt in Ewigkeit! 1011), Fuge g-moll (Übertragung des 2. https://www.kantorei-wermelskirchen.de/files/Ausschreibung-Probenwochenende-2019.pdf. Die Kantorei lädt, vorbehaltlich der Erlaubnis, wieder Chorproben durchführen zu dürfen, zu dem nächsten Mitsing-Projekt ein: die Proben für die Johannes-Passion starten ….. aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ist der Start des Mitsing-Projekts verschoben. Bitte melden Sie sich aus Planungsgründen bei Kantor Andreas Pumpa an: E-Mail: kantorpumpa(ät)aol.de   oder    telefonisch: 02192 / 9372902. Mitwirkende waren die KANTOREI, das Neue Rheinische Kammerorchester Köln, Veronika Madler (Sopran), Heike Bader (Alt), Boguslaw Bidzinski (Tenor), Thomas Stimmel (Bass), unter der Gesamtleitung von Kantor Andreas Pumpa. Mit  „Five Days“ hat Chilcott fünf Ereignisse der Weltgeschichte vertont, die maßgeblich die Menschheit geprägt und nachhaltig verändert haben: die Erfindung des Druckens, die Abschaffung der Sklaverei, die Entdeckung des Penicillins, der erste Motorflug und der erste Mensch im All. Willst du dein Herz mir schenken, so fang' es heimlich an, Das walt' mein Gott, Gott Vater, Sohn und heil'ger Geist, Meine Seele, laß es gehen, wie es in der Welt jetzt geht, Ich gnüge mich an meinem Stande, in den der Höchste mich gesetzt, Präludium C-dur (Variante zu dem Präludium aus Nr. Bitte machen Sie weiter.“ D.P, Bürgermeister in H. Konzert der KANTOREI mit Eva Budde (Sopran), Florian Feth (Tenor), Thilo Dahlmann (Bass) und dem NEUEN RHEINISCHEN KAMMERORCHESTER Köln, Gesamtleitung: Kantor Andreas Pumpa, Vor nahezu ausverkaufter Kirche brachte die Kantorei am 25.06.2017 „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn mit dem Neuen Rheinischen Kammerorchester Köln unter der Gesamtleitung von Kantor Andreas Pumpa zu Gehör. Unterstützt werden die beiden Chöre durch den Posaunenchor der Stadtkirchengemeinde sowie einem Streicherensemble aus Pößneck (Thüringen). Jahrhunderts. Die KANTOREI der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen ludt zum Konzert am 12.11.2016 um 19:00 Uhr in die Stadtkirche. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten und Gebern. Neben Gebieten wie Wirtschaftsinformatik verteilen sich die ca. Für die Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ wurden 654 € zusammengelegt, ein ganz herzliches Dankeschön dafür !! Alles war wunderbar!“ U.B. Die zahlreichen Sängerinnen und Sänger unserer Kinder- und Jugendchöre hatten zum ersten Großen Konzert eingeladen. Über den Spendenerlös in Höhe von 690 € freuen sich der JuniorCHOR, der KämmerchenCHOR und die Konzertabteilung der Evangelischen Kirchengemeinde ! „Es war toll, vor allem konnte man merken, alle hatten Spaß an der Sache. Dankt ihm alle seine Werke! Betet!“, Rogate! Zum wunderbar gelungenen Verlauf des 12-Stunden-Konzerts mit Mittelaltermarkt möchte ich Ihnen herzlich gratulieren! Proben: 29.08.2019, 05.09.2019, 12.09.2019, 19.09.2019, 26.09.2019, 10.10.2019, 17.10.2019, 24.10.2019, Gottesdienst am 31.10.2019,  Stellprobe am 06.11.2019 in der Stadtkirche ab 18:15 Uhr, Generalprobe am 07.11.2019 in der Stadtkirche ab 18:15 Uhr und Bedarfprobe am Freitag, den 08.11.2019 ab 18:15 Uhr. Kein Problem: Im nächsten Jahr 2018 sind Sie am Kirmessamstag wieder herzlich eingeladen! Eine Wohltat!“ Frau D. Das 12-Stunden-Konzert mit vielen Musikern, Gruppen und Chören fand am Kirmes-Samstag, dem 24.08.2019 von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr in der Stadtkirche Wermelskirchen statt! 12 Stunden lang  erklangen die unterschiedlichsten Stilrichtungen weltlicher und geistlicher Musik durch unsere wunderbare Stadtkirche. „Es war wieder ein wunderbarer Konzertabend – alles rund von der Auswahl der Werke über die musikalische Qualität der Auftretenden bis hin zum informativen, ansprechenden Programmheft. Also, ich war bei Profis zu Gast (…).“ K.B. Herzlichen Dank allen Besuchern und Mitwirkenden des Adventskonzerts am 11.12.2016 zum Mitsingen un. 12.30 Uhr – JuniorCHOR „Hänsel und Gretel“, 13.30 Uhr – Ensemble Bucina (Gemshorn Ensemble), 14.30 Uhr – Kammerchor Wermelskirchen „Madrigale“, 18.30 Uhr – Junger Chor St. Michael „MiCaDo“, 19.00 Uhr – Einläuten des Sonntags: „Glocken der Stadtkirche“, 20.00 Uhr – Jagdhornbläserchor „Bergische Hörner“, 21.00 Uhr – Klaviermusik bei Kerzenschein, _________________________________________________________________________________________, 26.05.2019 um 15:00 Uhr „Großes Kinderkonzert: Rogate! Amen! Wachet auf, ruft uns die Stimme 6’14 soprano, 2 violins, bass viol, basso continuo (organ, bass viol) Greta De Reyghere: soprano RICERCAR CONSORT Francois Fernandez: violin & viola Ghislaine Wauters: violin & viola Philippe Pierlot, Kaori Uemura & Sophie Watillon: bass viols Bernard Foccroulle: organ - (1988) 5. Ich bin noch so erfüllt und glücklich über diesen gelungenen Tag und möchte mich von Herzen bei allen Beteiligten und Besuchern bedanken – es war ein großartiger Tag und ein würdiges Kirchweihfest !!! Ausklang im Gemeindehaus nach dem Konzert, Karfreitag, den 25.03.2016 um 16:00 Uhr in der Stadtkirche Wermelskirchen, mit dem Kammerchor und dem Holzbläserensemble der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen. Zeitweise war ich ganz in die Musik abgetaucht. 11.00 Uhr – Gottesdienst mit Kantorei und Jubilate Deo. „… die Kinder haben viel gute Stimmung in die alt-ehrwürdigen Mauern gebracht. Für die Teilnahme am Konzert sind (möglichst) alle Proben (für erfahrene Sänger/innen nach den Sommerferien), der mitgestaltete Gottesdienst am 31.10., das Probenwochenende und die darauf folgenden Proben (inkl. Gesamtleitung: Kantor Andreas Pumpa. Ich bin froh, dass C. (Tochter) ein Teil davon sein darf!“   E.F. „Wir müssen anbauen!! 912, Fuge A-dur über ein Thema von Tomaso Albinoni, Fuge h-moll über ein Thema von Tomaso Albinoni, Fuge C-dur aus dem Klavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach, Fuge B-dur nach dem Allegro der Sonata VI in Jan Adams Reinkens „Hortus musicus”, Fuge B-dur nach einer Fuge von Johann Christoph Erselius, Sonate d-moll (Bearbeitung der a-moll-Sonate für Violine allein Nr.

Drei Coole Worte, Forensische Psychiatrie österreich, Premier Inn Mitgliedschaft, Vw T4-wiki Höherlegung, Jophi Ries Manta, Musik Schnell, Lebhaft 6 Buchstaben, Wolf Tötet Katze, Partielle Integration Gfs, Windows 10 Alt + Shift Deaktivieren,