Nichts ist ärgerlicher — sowohl für den Leser als auch für den Autor –, als wenn die Figuren in einer gleichmässigen Suppe von ähnlich klingenden Namen ersaufen. Auch wenn es manchmal schwierig scheint, passende Namen zu finden, ist es mit ein paar wenigen Tricks und Tipps gar nicht mehr so eine Hexerei und macht richtig viel Spass. Frostberge, Schneetann, Silberwalde), in vielen Geschichten geht dies aber nicht so gut. Es ist meine erste überhaupt. Eine zarte, hübsche Prinzessin sollte vielleicht eher «Eleana» heissen, anstatt «Rakgora». Wieviele Konsonanten können ohne einen Vokal dazwischen zusammen stehen? Finde dich damit ab, dass dein Name, an dem du vielleicht stundenlang gebrütet hast, nicht einmalig ist. Und überhaupt: Welche/wieviele Laute hat diese Sprache? In meinen "Büchern" verwende ich immer Namen, die es wir…, Vielen Dank fürs gute Vorstellen dieser Technik! You would be not only respected and feared, you would be loved. Kann man natürlich auch 1a mit den 8 Methoden kombinieren! Unterm Strich hab ich noch nicht so richtig den Dreh für erfolgreiche Titel raus, nicht mal für Kapitelüberschriften. Damit die erschaffene Welt glaubhafter wird, darf ich meinen grobschlächtigen Krieger nicht einfach Jonas Müller nennen. Dabei tragen Personen- wie Stadtnamen dazu bei, eine rundes Ganzes zu kreieren, in das der Leser voll eintauchen kann. Nur muss ich zugeben gehen mir oft die Ideen für Namen von neuen Städten oder Länder aus. Da hilft mir dann häufiger mal Google Translate. Sehr interessant finde ich deinen Einwurf, dass nicht immer alle Vokale zur Verfügung stehen müssen. Außerdem könnt ihr abstimmen, was eure persönlichen Lieblingsreihen sind. Erhalte Benachrichtigungen zu neuen Kommentaren per E-Mail. Aber da nehme ich gerne einen Namen und verändere den dann. Wer keinen passenden Namen in der Liste findet, kann die enthaltenen Namen durch leichte Veränderungen (Austausch einzener Buchstaben oder Silben) nach seinen Wünschen modifizieren. Danke auf jeden Fall! Ich…, Interessante Romanfiguren entwickeln: meine Tipps und Tricks, Fantasynamen: 8 Tipps, die dir helfen, gute Namen zu finden, Motivation zum Schreiben: 10 Tipps, wie du dranbleibst, Wie du interessante Romanfiguren entwickeln kannst: meine Tipps und Tricks, Kürzestgeschichten: Warum Flash Fiction wichtig ist und was du davon lernen kannst, Worldbuilding: Von der Idee, eine eigene Welt zu erschaffen, 10 Tipps, wie du Schreibroutine entwickeln kannst, Ideen für den Roman finden: „Der Seelensammler“, Wie du mit der Matrix kreativ Ideen verknüpfen kannst. Oder bei Draco Malfoy ist auch sehr klar, auf welcher Seite er steht. Weitere Ideen zu fantasy geschichten, geschichten, gedichte für kinder. Achte auch auf übertrieben «gute“ oder offensichtlich «böse“ Namen, denn manchmal verraten sie bereits zu viel vom Plot: Bei Cruella De Vil («Cruel“, englisch für «grausam“, und in «de vil“ steckt das Wort «devil“ — danke Arina ) muss man 101 Dalmatians gar nicht schauen, um zu wissen, dass sie die Antagonistin ist. Garantiert kein Spam. Ob es sich dabei um High Fantasy oder Urban Fantasy handelt ist egal - wir haben für euch unsere Top-Favoriten zusammengestellt. ernster was so etwas anbelangt. Von Namensgeneratoren ausgespuckte Namen ändere ich (zumindest für Personen) aber immer ein wenig, insbesondere, da ich meist einen englischen Namensgenerator verwende, in dem für meinen Geschmack zu viele Y verwendet werden. Aber ich lese wirklich gerne und viel Fantasy und für mich fehlen da 3 ganz, ganz wichtige Namen: Raymond Feist, Patricia A. McKillip und David Eddings. :), Motivation und Routine Wir bloggen hier über alles, was mit dem Schreiben von Romanen und Kurzgeschichten zu tun hat und verraten unsere Tipps und Tricks zu Themen wie Weltenbau, Plotten, Figurenentwicklung, Exposé, Überarbeitung und mehr. Dabei geht es nicht nur um Namen für Figuren, sondern auch um Bezeichnungen für Berge, Flüsse, Länder, Städte, Völker, Bücher, Vereinigungen, Pflanzen, Tiere — also um alles, was in meiner neuen Welt irgendwie einen Namen braucht. Aber: alles weg, kein Vorschlag ist gut… Lass dich ein bisschen inspirieren. Bei der Wahl der Zwischen- und Endsilben versuche ich, die kulturellen Hintergründe und das Geschlecht meiner Figur zu berücksichtigen. Was ich noch sehr, sehr gerne mache (weniger für Geschichten, gerne aber für’s Rollenspiel ) ist, dass ich meine Figur nach einer Eigenschaft benenne. Ich tue mich schwer, passende Fantasynamen zu kreieren. Viele Namen gehen mit tollen Bedeutungen und spannenden Ursprüngen einher. 20.12.2020 - Erkunde Irina Bergens Pinnwand „Fantasy Geschichten“ auf Pinterest. ernster was so etwas anbelangt. Danke für den Hinweis mit dem „devil“ – den übernehme ich doch gleich. Meistens ziele ich dann auf Sprachen, die in unserem Kulturkreis nicht so häufig sind und den meisten Lesern nicht so geläufig sind (natürlich gibt es immer Ausnahmen) . Vielleicht freut es dich, dass du die einzige Person bist, die den Namen aussprechen kann, oder wenn du einen Namen erfunden hast, der bei Google keine Treffer erzielt. Random Name Generator – erzeugt Vornamen für eine lange Liste von Sprachen, alternativ auch mit Fantasy-Hintergrund oder zu bestimmten Themen wie “Rapper”, “Wrestler” oder Mythologie. Asche auf mein Haupt, in der Ursprungssprache sollte man dann ein anderes Wort / einen anderen Namen wählen. Der Name für einen Dieb oder Meuchelmörder könnte beispielsweise aus den (durchaus sehr klischeehaften) Wörtern Night und Shade zusammengesetzt werden. Der Gilden Namen Generator kennt über 10.000 Ideen. Wenn du deine Figuren benennst, solltest du darauf achten, dass du Namen verwendest, die sich in Klang und Schriftbild genügend voneinander unterscheiden, sodass keine Verwechslung passieren kann. Sagen wir, ich brauche einen männlichen Namen mit N. Mögliche Endsilben unter Berücksichtigung der Herkunft des Charakters könnten sein: -ion, -aman, -oth. Und vielleicht findet ja sogar ein Rollenspieler eine Anregung für seinen neuen Charakter. „Es ist bekannt, dass Tolkien einmal bei einer langweiligen Arbeit spontan den Satz ‚ In a hole in the ground there lived a Hobbit‘ zu Papier brachte – und alles, was daraus folgte, war ein Versuch, diesen Namen zu erklären.“ Stöbert durch die alphabetische Liste unserer liebsten Gute-Nacht-Geschichten und findet Klassiker, moderne Märchen und lustige Texte, mit denen ihr gemeinsam mit euren Kids den Tag ausklingen lassen könnt. Doch nicht immer fällt es leicht, die eigenen Charaktere zu benennen. Variiere mit Anfangsbuchstaben und der Länge, damit du Namen schaffst, die sich der Leser gut merken kann. Als ich den Google test machte, erkannte ich das sehr viele namen etwas bereits bestehendes beschreiben. Ich verwende gerne englische Wörter, um daraus Fantasynamen zu schaffen. (Ohne das ich dafon jeh zuvor gehört hätte.). Sie sollten wegen der Memorierbarkeit (dass man sie sich gut merken kann) keine Sonderzeichen wie Ausrufezeichen oder Dollar-Zeichen verwenden. Ich arbeite ebenfalls an einer Fantasy geschichte. Halb Mensch, halb Tier und Kreationen die sich nicht zuordnen lassen, haben seit jeher die Fantasie der Menschen angeregt. Schreibst du selber Rollenspiele (Pen&Paper, oder ähnlich)? Manche Fantasynamen gleichen nur einer Aneinanderreihung von verschiedenen Buchstaben und Silben und sind womöglich noch mit allerhand Sonderzeichen, Hochkommas und Bindestrichen gespickt. Meistens werden diese Namen von einem Anhängsel begleitet, das die Figur genauer beschreibt. Weil ich mich mit der Entwicklung von passenden Namen so schwertue, ist die Namensfindung auch etwas, das mich bei der Welt- und Charaktererschaffung am meisten Zeit kostet. Als Inspiration nehme ich gerne Wörter, die den Charakter der Figur beschreiben, seinen Beruf oder seine Vorlieben. Insbesondere hierfür werde ich die oben genannten Tipps ausprobieren. Das passt unter Umständen dann nicht zu „deutscher Fantasy“. Ich hoffe, es wird gut funktionieren. But you have something more than that: you may cover it up and deny it, but you have a gentle heart. Wenn man einzelne Silben oder Buchstaben vertauscht, hinzufügt oder entfernt klingen viele Namen hinterher sogar noch schöner als vorher. Solange der Name nicht negativ auffällt, ist es ja eigentlich okay. Ein wenig «tiefere Bedeutung» kannst du dem Namen verleihen, wenn du verschiedene Wörter miteinander verbindest. Auch unsere deutschsprachigen Bücher sind regelmäßig in den … )Männliche Namen • Abod Wie klingt er, wenn er gerufen oder geflüstert wird? Der Namensgenerator für WOW-Gilden. Ich muss aber gestehen, dass ich es mir oft leicht mache und einfach „normale“ Namen nehme. Aussergewöhnliche Namen sollten daher immer begründet werden: Der Freund des Eisfischers «Krundar Garthson» kann durchaus «Suni Ashawaar» heissen. Sie können zum Beispiel aus modernen Fantasy-Geschichten stammen, aus der esoterisch-okkulten Welt, aber beispielsweise auch aus der griechischen oder ägyptischen Mythologie. Lies die Namen, die du dir ausgedacht hast, laut vor. Was die Endungen angeht: Ich finde, in manchen Welten ist es wichtig, ähnliche Endungen zu nutzen, in anderen wiederum nicht. Gute-Nacht-Geschichten müssen nicht immer Märchen sein: auch Kurzgeschichten und Fabeln sind tolle Einschlafbegleiter. „Namen erzählen Geschichten“, meint auch Fantasy-Experte und Lektor Helmut W. Pesch. N_oth → Nethoth, Nezoth, Neroth. "You have a good claim: a title, a birthright. Jokar denke ich dass sie vorerst mal Kida heißen lasse. Unsere Wahrnehmung davon, was bei Fantasynamen alles so mitschwingt, kann also von der ursprünglichen Mit-Bedeutung abweichen. Je nachdem, wie bekannt diese Sprache in meinem Kulturkreis ist und was das Wort bedeutet, lasse ich den Namen stehen, ändere oder verwerfe ihn gleich ganz. Deshan → Destan / Doshan / Dorhan / Dashan / …. Würde mich echt freuen. :) Suche Einen für LoL? Oft hören sich diese nicht nach Namen an, die in dieser Fantasywelt tatsächlich gewachsen sind. Someone who can rule and should rule. Geplagte Spielleiter können sie für Nicht-Spieler-Charaktere einsetzen. Ich ändere wie du die Namen auch oft ab, manchmal aber bewege ich mich dann zu sehr im Kreis, weil ich mich zu sehr am ursprünglichen Namen orientiere (weil ich den ja so toll fand, es den aber schon gibt). Vor allem beim männlichen Nachwuchs entscheiden sich immer mehr Eltern für kurz und knackig statt ausgefallen und lang. Darf ich dir zusätzlich noch. Wie du sagst, finde ich es auch sehr wichtig, den Namen einmal zu googeln – aber manchmal bin ich dann vielleicht zu kritisch und verwerfe ihn dann, weil es den Namen halt schon irgendwie gibt (obwohl die 20’000 Hits dazu ja gar nichts aussagen). usf. Meine frage ist nun, wie verhält sich das, wenn die geschichte später einmal erscheint? Erforderliche Felder sind mit * markiert. Starte eine Google-Suche und prüfe, wer oder was deinen Namen bereits trägt und wie der Name bereits vorbelastet ist. Ich versuche einzigartige ikonische namen zu finden, was wie du sagst aber unmöglich ist. -so als rand notiz: Das mit den Bedeutungen der Namen in Fantasy-Geschichten fand ich immer schon der faszinierend. Ich versuche Namen für meine Figuren zu finden, die nicht so offensichtlich sind. Hallo Yvonne. Denn Minimalismus liegt im Trend: Nicht nur bei der Einrichtung, auch in puncto Babynamen ist weniger mehr. eher einen archaischen Beigeschmack haben. Kida ist ungefähr so wie du sie beschrieben hast und da ich auch weitere Namen gefunden habe, die etwas "fremdartig" klingen z.B. Manchmal so sehr, dass es schon fast in Prokrastination ausartet. Zum Beispiel: Werden bestimmte Endungen mit einem Geschlecht verbunden (so wie bei uns Namen die auf -a enden, meistens weiblich sind)? Oftmals gibt es eine Grundform eines Namens aus dem im Laufe der Zeit viele verschiedene Formen entstanden sind. Oft schreibe ich auch einfach Namen auf, die mir gerade durch den Kopf gehen. Kida ist ungefähr so wie du sie beschrieben hast und da ich auch weitere Namen gefunden habe, die etwas "fremdartig" klingen z.B. Diese Namen passen dann auch zu der Person: z.B heisst die Göttin des Meeres Avila (andere Form von Ava, was unter anderem Wasser bedeutet). Erstellen Sie gute Namen für Spiele, Profile, Marken oder soziale Netzwerke. Der Gebiete und der Welt selbst bereiten mir kopfzerbrechen. Du kannst auch einen häufigen Namen abändern, um … Namensgeneratoren finde ich ein bisschen schwierig, weil halt viele aus dem Englischen Sprachraum kommen und daher auch die gewürfelten Namen entsprechend klingen. Dir einen guten Titel für deine Geschichte ausdenken. An Johanna: Danke für die Tipps und du hast aber recht. Reichen Sie Ihre lustigen Spitznamen und coolen Gamertags ein und kopieren Sie das Beste aus der Liste. Hier sind wir halt ein bisschen anders, bzw. Charakternamen für Fantasy-Rollenspiele Die folgende Liste soll eine schnelle Auswahl für Personennamen in Fantasy-Rollenspielen geben. Manchmal habe ich aber auch wieder zu hohe Ansprüche und verheddere mich wieder da drin, ihn dann in eine „Kultur“ oder „Sprache“ der Geschichte einzupassen. Das sollte man im Hinterkopf behalten, bei der Namenswahl , Übrigens, in „Cruella De Vil“ steckt nicht nur „cruel“ drin, sondern auch „devil“ – einen sprechenderen Namen muss man erst noch suchen Und hier lernt man auch: manchmal reicht es auch nur, ein Wort auseinander zu reißen und etwas anders zu betonen, um einen Namen zu erhalten . In der Fantasyliteratur kommt es nicht nur darauf an, eine spannende Geschichte zu erzählen, sondern auch darauf, eine stimmige und dichte Atmosphäre zu erzeugen. Wobei die meisten Namen der Charaktere eh reale Vornamen sind (ohne Nachnamen). Die Erdzauber-Trilogie von McKillip ist zwar sehr kurz und hat leider einen offen Anfang und (teilweise auch) Ende, aber gehört trotzdem zum Besten, was ich je gelesen habe! Sucht man einen Namen mit einer speziellen Endung, ist es für mich aber hilfreich, einen bereits existierenden Namen zu nehmen, die neue Endung anzuhängen oder die alte durch die neue zu ersetzen und dann die restlichen Buchstaben des Namens darauf anzupassen, bis ein schön klingender Name zustande kommt. Na, na ... - ich bin auch kein Fan vom groÃen Fragen nach Namen, aber ich hab mitbekommen, dass das extern ziemlich üblich ist. Man muss auch bedenken, dass die meiste Fantasyliteratur aus dem englischsprachigen Raum zu uns kommt – d.h. dass manche Namen für uns „fremd“ klingen, während sie in ihrem Ursprungsland z.B. Wieder mal ein super spannender Beitrag! der Ansatz, sich Gedanken über eine mögliche Sprache zu machen, ohne eine erfinden zu müssen, ist super hilfreich, den verwende ich auch oft. Aber nur weil eine Person „finster“ ist wäre es einfallslos sie auf „Finster“ oder „Darky“ zu nennen, schon klar. . Wir sind Carmen Capiti und Yvonne von Allmen und begrüssen dich herzlich auf unserem Blog. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Den Tipp mit dem Wörterbuch in "Orkisch-Deutsch" fand ich allerdings gut. Variiere dabei die Stimme und Lautstärke, so als würdest du diese Person oder diese Sache in einem Gespräch erwähnen. Wir haben beliebte, schöne, lustige und ausgefallene Pferdenamen für dich zusammengestellt. Bei Menschen ist es immer so eine Sache. Ich schaue auch immer nach, ob es einen Namen schon gibt, zum Beispiel als ein übersetztes Wort oder einen Markennamen. Ich bin so schlecht darin mir Namen für Örter, Personen usw. Dabei hatte man sich doch schon so viele gute Namen gemerkt? Ich habe festgestellt, dass ich zielsicher Namen von Figuren in Computergames «erschaffe» – von Games, die ich noch nie gespielt habe. Ich investiere eine Viertelstunde und schreibe in der Zeit alle Namen heraus, die mich ansprechen. Hierbei kombiniere ich die Wörter, Silben und Buchstaben willkürlich – so, wie es nach meinem Empfinden am besten klingt: Night + Shade → Nishad / Neshad / Shani / Deshan. Centuries come and go without a person like that coming into the world. Auf dieser Seite kannst du dich durch über 1000 verschiedene Fantasynamen klicken und dich inspirieren lassen. Ich liebe K…, Hallo Yvonne. Er wird aber bestimmt nicht in dieser Gegend aufgewachsen sein, sondern aus einem anderen Land oder zumindest einer anderen Region stammen. Ich find ja auch, dass Namen etwas sehr persönliches sind. Ist klar, wie der Name ausgesprochen werden soll? Dann arbeite ich mit einer der beiden Methoden weiter: Ich verbinde zwei oder mehrere Namen miteinander, oder ich versuche die Namen anzupassen, indem ich einzelne Buchstaben oder Silben ersetze. […]. Wenn du dich für die Herkunft und die Bedeutungen von Namen interessierst, kann ich dir das große Vornamenslexikon vom Duden-Verlag empfehlen. In manchen wenigen Geschichten kann man einfach zwei Wörter aneinander hängen (z.B. Deswegen wollt ich einfach mal gaanz nett fragen, ob ihr da vielleicht n paar Ideen hättet. Ohne eine Fantasysprache erfinden zu müssen, kann man sich trotzdem Gedanken darüber machen. Der Beitrag ist wirklich hilfreich! Namen wie Florentin, Sebastian und Charlotte sind gut für Geschichten in einem nobleren Milieu, während Namen wie Andreas, Tom, Lisa oder Sarah gute Grundnamen für “modernere” Geschichten sind. Hi! Ich hoffe, Dread und ich konnten trotzdem mit den Links ein bisschen helfen! Weitere Ideen zu fantasy namen, namen, babynamen. Wie klingt der Name, wenn er in einem Satz erwähnt wird? Kurze Jungennamen werden immer beliebter. Ja, das Problem kennt wohl jeder. Bitte bringt nur den ersten Band einer Serie/Reihe in diese Liste. Ich suche meine Namen eigentlich auf verschiedene Weisen aus. Die hier vorgeschlagenen Namen werden mit Hilfe eines Zufallgenerators aus einzelnen Silben zusammengesetzt. Verwende keine Zungenbrecher wie «Arlpakoxoatl». Vor allem Romane des High-Fantasy Genres brauchen Namen, die mit unserer realen Welt nichts zu tun haben. In Fantasyromanen häufig anzutreffen sind Namen, die ohne Nachnamen auskommen. Aber im Deutschen funktioniert es recht gut. Neben internationalen Schriftstellern, deren Werke wir für Sie in deutscher Sprache verlegen, ist Piper auch der Verlag der deutschen Gegenwartsliteratur. Die haben dann in der Regel kein System, können aber auch sehr schön klingen. Einfach mal adden und mir schreiben :) Bin für alles offen :P Für ein Spiel einfach mal in die Kommentare schreibenGoogle mal nach altnordischen Namen. Jokar denke ich dass sie vorerst mal Kida heißen lasse. Viele dieser vorgeschlagenen Namen sind in den allermeisten Fällen für meine Welt unbrauchbar, weil sie beispielsweise vom Klang nicht passen. Beispielsweise enden die Frauennamen des Volkes, aus dem Kerys stammt, nur ganz selten auf einen Vokal. Der Titel einer Geschichte scheint vielleicht eine Kleinigkeit zu sein, er übermittelt jedoch den ersten Eindruck deiner Geschichte. Damit kann ich ganz gut leben. Da gibt es, wie du mit „Sokea“ auch beweist, sehr schöne Beispiele. Nur manchmal spucken Namensgeneratoren einigermaßen vernünftig klingende Namen aus. Geht er leicht von der Zunge? Gute Fantasy-Namen :) Weiß jmd. Aber ein -äus an Kurzformen zu hängen, ist eher die ostfriesische Art, Namen zu bilden (kein Witz, Namen wie Annäus gab es im 19. There are times that I look at you, and I still can't believe you're real", "Hoffnung ist nicht die Ãberzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. Irgendwann sind die Charaktere, die Gegenden, Städte und Völker ausgereift, und du musst nur noch etwas tun, um deine neuen Schöpfungen zu vollenden: geniale Fantasynamen finden. Könnte das probleme mit sich bringen? In meinen „Büchern“ verwende ich immer Namen, die es wirklich gibt, aber sehr selten sind.
Mein Engel Gedicht, Philosophie Bücher Klassiker, Polizeiwachen In Brandenburg, Pflanzenteile Kreuzworträtsel 8 Buchstaben, Welche Metalle Gibt Es, Hausarzt Schönhauser Allee 118, Udk Architektur Master Mappe, Mein Mann Tanzt Nicht Mit Mir, Vst Asio Driver, Lego 6593 Bauanleitung,