grenzgänger schweiz frankreich steuern

Es muss aber auch berücksichtigt werden, dass Grenzgängerinnen und Grenzgänger die Dienste des Wohnsitzstaates stärker in Anspruch nehmen als Personen, die nur gelegentlich in den Wohnsitzstaat zurückkehren (Spitäler, Sport-, Freizeit-, Bildungs-, Verkehrs- und städtische Infrastruktur usw.). Inhalt Schweiz - Grenzgänger sparen mit Briefkastentrick Steuern. Demnach bezahlen Sie Ihre Steuern im Wohnsitzstaat Frankreich, wenn Sie in den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Jura, Solothurn, Bern, Wallis, Waadt oder Neuenburg arbeiten. Die Besteuerung Ihrer Einkünfte als Grenzgänger wird durch das französisch-schweizerische Abkommen in Bezug auf die Gehaltszahlungen der GrenzgängerInnen vom 11.04.1983 geregelt. Zur Sozialversicherung in der Schweiz gehören verschiedene Zweige: Krankenversicherung, Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung (Drei-Säulen-System), Familienleistungen. Grenzgänger aus Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich können jedoch auch von dem Optionsrecht gebrauch machen und sich von der Schweizer Versicherungspflicht befreien lassen, um sich für eine Krankenkasse in ihrem Wohnland zu entscheiden. Steuererklärung der Grenzgänger Jahreslohnbescheinigung im Original (auch bei Zuzug aus der Schweiz bzw. Mit anderen teilen. Die Schweiz überweist Italien 40 Prozent des Bruttoertrages dieser Steuern. Wie kann man seine Steuerlast vorher berechnen? )ɩL^6 �g�,qm�"[�Z[Z��~Q����7%��"� Sie sind hier: Arbeiten im Nachbarland » Coronavirus und Grenzgänger » Coronavirus - Informationen Belgien » Homeoffice, Sozialversicherungen und Steuern. Die Systeme der sozialen Sicherheit umfassen Leistungen bei Krankheit und Mutterschaft, Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, Invalidität, Altersrenten, Leistungen und Familienleistungen. Wie hoch sind die Steuern? Kopie einer Monatslohnbescheinigung (als Nachweis für ggf. In der Schweiz wird jedoch ein Pauschalbetrag in Höhe von 4,5% des Bruttolohns als Quellensteuer einbehalten. Grenzgänger in die Schweiz: So wird Ihr Einkommen besteuert. Dieser Pauschalbetrag wird dann bei der Ermittlung der in Deutschland zu zahlenden Steuern … 2 IMPRESSUM Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische … Sie wohnen in Frankreich und arbeiten in der Schweiz? Insgesamt sind im zweiten Quartal 2015 297.938 Menschen in der Schweiz gemeldet, die im Ausland ihren Wohnsitz haben und hierzulande einer Beschäftigung nachgehen. 0��w Grenzgänger & Steuer . Wie werde ich als Grenzgänger besteuert? Bitte beachten Sie, dass Sie steuerrechtlich gesehen nur dann Grenzgänger sind, wenn Sie grundsätzlich täglich an Ihren Wohnort zurückkehren. %%EOF ��3�������R� `̊j��[�~ :� w���! GRENZGÄNGER; Jugendliche; Arbeitsuchende; Arbeitgeber; Agenda ; Publikationen; … hޜ�wTT��Ͻwz��0�z�.0��. Im Bereich der Krankenversicherung haben Sie die Möglichkeit, vom sog. Steuern in der Schweiz… Anmerkung: Diese Berechnung wurde ohne Berücksichtigung von Sonderzahlungen, Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen und diverser Absetzbeträge, … Mehrere Tausend Personen im Bodenseeraum pendeln von Deutschland aus in den Kanton Thurgau zur Arbeit. Grenzgänger aus Frankreich, die in andere Kantone pendeln, werden gemäss den ordentlichen Tarifen an der Quelle besteuert. Anders als bei der Krankenversicherung haben Grenzgänger bei der Einkommensteuer keine Wahl. Wer in einem anderen Land tätig ist, in dem es kein DBA gibt, muss dort Steuern entrichten, wo … Die wesentlichen Unterschiede bei einem Arbeitsplatz in der Schweiz als Grenzgänger … Als steuerliche Folge werden die Einkünfte des Grenzgängers in Deutschland besteuert.In der Schweiz … Welche Steuern zahlt man als Grenzgänger? Nähere Informationen finden Sie auch in den Infoblättern Arbeitslosigkeit und Antrag auf PDU1 in der Nordwestschweiz. 7.332 Beiträge 1.352 Themen von Tina.! Steuerliche Folgen von Homeoffice/Heimarbeit: Belgien, Deutschland und die Niederlande haben sich in der Frage der Besteuerung der … }FCs ��]@l����3J ��!n Als Grenzgänger zahlen Sie Ihre Steuern in Deutschland. endstream endobj startxref Da ist es manchmal hilfreich, wenn man Adressen vermittelt bekommt, bei denen man sich kompetenten Rat holen kann. Die schweizerische Quellensteuer wird bei in Deutschland wohnhaften Personen an die deutsche Steuer angerechnet. Wir unterstützen Sie dabei, die notwendigen Schritte zu veranlassen. VY�%�N���q�'/�1���v�$���:�� j(���x_�4� �U�Z�}yC��q�Th"�[��. Sie wohnen in Frankreich und arbeiten in der Schweiz? h޼TYo�@�+��>�=|K��"�$��&�ac������H��wf�9RP�V���}��s����9� a "� AzxD��>D���Wp��`�2/�x�RMJ�S�(FT Gemäss diesem sind Grenzgänger aus Frankreich für die im Kanton Genf erzielten Einkünfte in der Schweiz steuerpflichtig. Die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit wird durch die EG-Verordnung 883/2004 geregelt. Außerdem ist man auch in Frankreich steuerpflichtig, wenn man dort arbeitet oder wenn man in diesem Land Kapital/Immobilien besitzt. Februar 2021, 21:01:08 Behörden. September 1966 zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Vermeidung von Steuerbetrug und Steuerflucht Abgeschlossen am 25. Wegzug in die Schweiz). Doch möglicherweise können auch andere Personengruppen hier für sie interessante Informationen finden. Der AVR listet unter den folgenden Rubriken eine Reihe von Kanzleien und Agenturen auf, an die sich AVR-Mitglieder w… Weitere Informationen dazu finden sich in unserer, Informationen für Ausbildungs­unternehmen, Informationen für Ausbildungsunternehmen, Koordinierung der Systeme der Sozialversicherung, französisch-schweizerische Abkommen in Bezug auf die Gehaltszahlungen der GrenzgängerInnen vom 11.04.1983. h�|T�n�0��+�(ͷ��� hPM+���?hW�M��� ��{�?�С(ǎ �M�����5��,h�e�:׵$A�2+�!�'�RH�$�Ʋ�qE�&�¯�ǿ�,�Q�#+��B0!$�7� uT�)I�9��v�8�2"`�uD��������v�8�ߚ5�\����9�,��i��?��cz�lĿ$�2'8�� �5 �b�?W2�S��P�,��Ǹ���8_zu괍� Grenzgänger sind nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und der Schweiz Arbeitnehmer, die in Deutschland wohnen, in der Schweiz arbeiten und dabei regelmäßig täglich an Ihren Wohnort in Deutschland zurückkehren. Grenzgänger wird eine Person bezeichnet, die in einem Mitgliedstaat eine Beschäftigung oder eine selbstständige Tätigkeit ausübt und in einem anderen Mitgliedstaat wohnt, in den sie in der Regel täglich, mindestens jedoch einmal wöchentlich zurückkehrt. Grenzgaenger Krankenkasse und Steuer Grenzgaenger Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland Schweiz Diese Seite wendet sich speziell an neu startende Grenzgänger, die in Deutschland wohnen und in der benachbarten Schweiz arbeiten. Wer länger als 183 Tage pro Jahr in Frankreich residiert, oder den Hauptwohnsitz in Frankreich hat, ist steuerpflichtig. Juni 2014 In Kraft getreten durch Notenaustausch am 30. Diese … 75 0 obj <> endobj h�b```f``Rg`b``1b�c@ >�3� gu���$Vs�%~��6K��yj��4�aihd�#O�I'u6p�ur0pp�� T���h��ـ�������a6����iY,� Über 150.000 pilgern regelmässig über die Grenze. Beispiele sind Frankreich, die Schweiz und Österreich. $E}k���yh�y�Rm��333��������:� }�=#�v����ʉe Wer in der Alpenrepublik arbeitet, verdient je nach Branche mehr als doppelt so viel wie in Deutschland. Grenzgängerregelungen gibt es in den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit der Schweiz, mit Frankreich und mit Österreich. Es gelten besondere Bestimmungen bei der Krankenversicherung. ���_�vޔ�Q�M?�T"R�E�O#��/��I�o�U8�k��C���gA�߅,�G���`����u�� ��,��m���I&��O��ZOS�A�~��k��Qh����_�,���=��9j�? endstream endobj 79 0 obj <>stream Und bei Grenzgängern im Home … @LJe8���&����fx�4o�V�%j�B�l�5�d�&�*��G��A6�rߒ�B%�N;4�9ˬ=�쵌W��U��9��9vE2�";��>�΍��(��x�N�eO��̷O���aET�������6� ݵ>�*^� �KfX� +�6!�@��H��b8\���WJ� �ҔC?Ή����߁tG��];�a��m���TQG��n���J����1�\�\Ow}��f�44$`^�l�� ��~�E�,�?� ���K����d�f��rP���u����L]�_�L���L�*���� �=f Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationsmaterialien zum Download. Grundsätzlich sind Sie als Grenzgängerin im Beschäftigungsstaat Schweiz sozialversichert. So lange sie unter die 60-Tage Regelung fallen, zahlen Sie ihre Steuern in Deutschland. Stell dir vor du musst in Deutschland Steuern zahlen, weil du dort wohnst (Wohnsitzstaat) und in Belgien Steuern zahlen, weil du dort … Laut dem bilateralen Abkommen von 1983 Externer Link liegt es an Frankreich, Steuern von Grenzgängerinnen und Grenzgängern zu erheben, die in der Schweiz arbeiten. Am belie… Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Pressemitteilungen, Beiträge sowie Video- und Bildmaterial zum Download bereit. Steuern. erhaltene Kinderzulage, geleistete Beiträge zur NBUV, bei Erhalt von Krankengeld sind alle Lohnbescheinigungen in Kopie vorzulegen). Weitere Informationen finden Sie auch in Kapitel 11 unserer Broschüre Informationen für Grenzgänger F>CH. lung zwischen der Schweiz und Frankreich festzulegen. Sollten Sie als Grenzgänger aus beruflichen Gründen an mehr als 60 Tagen pro Jahr nicht an Ihren Wohnort zurückkehren können, gelten Sie aus steuerrechtlicher Sicht nicht mehr als Grenzgänger und sind daher im Erwerbsland, in diesem Fall in der Schweiz, voll steuerpflichtig. Nähere Informationen über Ihre Rechte als Grenzgänger bei der Sozialversicherung und wo Sie auf welche Sozialversicherungsleistungen Anspruch haben, finden Sie in unserer Broschüre Koordinierung der Systeme der Sozialversicherung. endstream endobj 80 0 obj <>stream Jeder Staat hat sein eigenes Sozialversicherungssystem. Es wird ein Meldeverfahren angewendet, welches vorsieht, dass die schweizerischen Steuerbehörden die erzielten Bruttolöhne den französischen Steuerbehörden melden. Geld sparen. 92 0 obj <>stream E-Mail DE/CH: beratung@eures-t-oberrhein.eu. März 2016 �n�]��ul�����oò0hKI-(/I\*߸�2������!K�ڰ�R���9FS�x��[�Tb�IJ���v'l4�U�gr2N�R���v@\˃�6�b���Ry�Q�`qo��c�߸d��J��`��w��۫S]�� �����s�.u��H!�0W�i��������t��hJ��;T�,�ҫ2���������bSi�.�MY-UnMMg��ʳ�W�s ��F/�l��P��V������v�6�ٶ�*�r�s����ζ�0�j3X���jW�}�j!=���'C$ճ��l���3��'2���B�"88�c�d�L'���gqϷ����@J�V�"�V�MU���E����m�6r�M}!����4�L���'2��~���ͭ��C9���7�w��~����ݜ� Welche Dokumente benötigt man als Grenzgänger? Wohnen Sie in Frankreich und arbeiten in den Kantonen Bern, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Waadt, Wallis, Neuenburg oder Jura, versteuern Sie Ihr Einkommen grundsätzlich in der Frankreich. Sie unterliegen in der Schweiz aber einem Steuerabzug an der Quelle von 4.5 Prozent im Arbeitsortstaat. Für Grenzgänger im Dreiländereck ändert sich vorerst also nichts. Da muss man sich unweigerlich die Frage stellen, in welchem Land man denn eigentlich die Steuern bezahlt! Grenzgänger in die Schweiz sind doppelt steuerpflichtig: Sie zahlen ihre Steuern sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz. Letzter Beitrag Elterngeld in Steuererkl... am 15. Wer also in der Schweiz arbeitet, muss auch in der Schweiz Krankenkassenbeiträge leisten. Grenzgänger oder Aufenthalter in der Schweiz? Besteuerung von Grenzgängern. Frau T. muss dem österreichischen Finanzamt die Differenz zwischen der österreichischen Ein­kommens­steuer und der in der Schweiz bezahlten Steuer nach­zahlen. Wenn Sie eine Tätigkeit in der Schweiz planen, können Sie durch unsere Informationen und Erfahrungen eine Menge Zeit und ggf. Denn entsprechend dem Doppelbesteuerungsabkommen entfällt der Grenzgänger-Status, wenn die Pendler nicht an mindestens 60 Tagen pro Kalenderjahr von ihrer Arbeitsstätte im Ausland an ihren Wohnsitz zurückkehren. Diese Statistikzeigt deutlich, dass es vor allem Franzosen sind, die sich in der Schweiz zum Arbeiten aufhalten. Grenzgänger arbeiten in der Schweiz, wohnen aber in Deutschland. Seine Hauptmission ist, die Grenzgänger (Arbeitnehmer, Unternehmer, Arbeitsuchende, Jugendliche) über ihre Rechte zu informieren, besonders Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Versteuerung in Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich und in der Schweiz. Im Allgemeinen ist Ihr Arbeitsvertrag nach dem Recht des Landes abgefasst, in dem Sie als Beschäftigte gewöhnlich arbeiten. %PDF-1.5 %���� $O./� �'�z8�W�Gб� x�� 0Y驾A��@$/7z�� ���H��e��O���OҬT� �_��lN:K��"N����3"��$�F��/JP�rb�[䥟}�Q��d[��S��l1��x{��#b�G�\N��o�X3I���[ql2�� �$�8�x����t�r p��/8�p��C���f�q��.K�njm͠{r2�8��?�����. h�bbd``b`Z$��C�`�"V � �$^f1012�)a`$@�g�� ` ��� Weiterlesen. Bei Zuzug aus der Schweiz/Wegzug in die Schweiz … Qf� �Ml��@DE�����H��b!(�`HPb0���dF�J|yy����ǽ��g�s��{��. Darüber hinaus darf der Schweizer Staat die sogenannte Quellsteuer in Höhe von 4,5 Prozent einbehalten. Die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit wird durch die EG-Verordnung 883/2004 geregelt. Es gibt einige Ausnahmen. Zum Ausgleich dieser gegenseitigen Aufkommensminderungen haben Deutschland und Frankreich einen Für all diese Fragen haben wir für Sie die passenden Antworten parat! Generell gibt es unter angrenzenden Ländern der Europäischen Union DBA, die die Besteuerung regeln. Grenzgänger von Frankreich in die Schweiz. Steuerrecht. Das bedeutet, dass im Falle der Arbeitslosigkeit das Arbeitslosengeld vom Wohnsitzstaat Frankreich bezahlt wird, obwohl Sie die Beiträge für die Arbeitslosenversicherung im Beschäftigungsstaat Schweiz eingezahlt haben. (auf Französisch). Homeoffice, Sozialversicherungen und Steuern. Wenn nicht, können sie ihre Eigenschaft als Grenzgänger verlieren, falls sie die zulässige Zahl der Tage überschritten haben, an denen sie nicht zurückgekehrt sind (Nichtrückkehrtage). Im Verhältnis zwischen Frankreich und der Schweiz gibt es die Steuern betreffend zwei Abkommen: zum einen die Vereinbarung zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Französischen Republik über die Besteuerung der Erwerbseinkünfte von Grenzgängern vom 11. endstream endobj 76 0 obj <> endobj 77 0 obj <> endobj 78 0 obj <>stream Der Grenzgänger hat die Freistellung von der französischen Steuer mit dem Vordruck S 2-240 zu beantragen. deren Verlängerung, das Formular Gre … Die Grenzgänger aus Frankreich "kosten" den deutschen Fiskus jährlich mehrere Millionen Steuergelder. Grenzgänger im steuerlichen Sinne sind Personen, die in einem Staat als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer tätig sind und in einem anderen Staat wohnen. Abgaben, Steuer und Krankenversicherung? Dieser Vordruck ist vom Arbeitnehmer ausgefüllt in dreifacher Ausfertigung dem französischen … Ich wohne in Basel und arbeite in Frankreich. Letzteres gilt für Österreich und Frankreich nach mehr als 45 Arbeitstagen, für die Schweiz nach mehr als 60 Arbeitstagen. 0 Die Schweiz gibt in diesem Fall einen Teil der Steuern an den französischen Fiskus ab. Fragen und Antworten rund um das Thema Steuern. Die Besteuerung erfolgt in Frankreich, wobei Frankreich 4,5 % der Bruttoeinkünfte … �tq�X)I)B>==���� �ȉ��9. Bei arbeitsrechtlichen Fragen beispielsweise zu den Themen Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Lohn oder Kündigung helfen wir Ihnen gerne weiter. Woher bekommt … Als Grenzgängerin bzw. Sie wird dem Arbeitnehmer direkt vom … April 1983. Für eine sehr gute Beratung eines Grenzgängers in die Schweiz, Frankreich und Österreich ist eine intensive Ausbildung und Fortbildung in diesem Spezialrechtsgebiet für das Kanzleiteam unerlässlich und genauso ist eine hohe Anzahl der laufend zu bearbeitenden Fälle ausschlaggebend dafür, dass eine intensive Durchdringung … Erfahren Sie, in welchem Land Sie krankenversichert sind und wo Sie Ihre Steuern zahlen. Deutsche sind es hingegen lediglich ungefähr 60.000. Die Schweiz besteuert die Einkünfte aus unselbstständiger Erwerbstätigkeit französischer Grenzgänger in der Regel nicht. Diese Website wurde mit Finanzmitteln des Programms der Europäischen Union für Beschäftigung und soziale Innovation „EaSI“ (2014-2020) und der Schweiz unterstützt. 60-Tage-Regelung für Grenzgänger Steuern. Für Sie als ehemaliger Grenzgänger gilt das Wohnortsprinzip. 83 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<3D1051EAB2ED06FD36E576864FDE89A1><0BAE19E42037AE42BEAB3D22E8BFDBB3>]/Index[75 18]/Info 74 0 R/Length 59/Prev 69991/Root 76 0 R/Size 93/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream Also gilt für Sie bei Arbeitsort in der Schweiz das schweizerische Arbeitsrecht. Sie benötigen für die Beantragung des Arbeitslosengeldes im Wohnsitzstaat das Formular PD U1 (portable document unemployed 1). Die europäischen Koordinierungsvorschriften bestimmen, welches Sozialversicherungssystem für Sie als Grenzgängerin gilt. Sie pendeln täglich von Ihrem Wohnort in Deutschland an den Ort ihrer Arbeitsstelle in der Schweiz. Frankreich überweist der Schweiz von den jährlichen Bruttovergütungen der Grenzgänger … Das Steuer-Prozedere für Grenzgänger ist im … Umgekehrt gilt dies natürlich auch - der jeweilige Tätigkeitsstaat erleidet einen Ausfall von Lohnsteuer beziehungsweise Einkommensteuer. Ratgeber für Grenzgänger aus Deutschland und Frankreich Guide pour les frontaliers d’Allemagne et de France RATGEBER GRENZGÄNGER Arbeitsrecht Sozialrecht Steuerrecht. Weitere Informationen finden Sie unter: http://ec.europa.eu/social/easi, Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Optionsrecht Gebrauch zu machen und sich von der Versicherungspflicht in der Schweiz befreien zu lassen. Informationen zu Deutschland, Frankreich und der Schweiz In den Unterrubriken finden Sie einerseits eine Sammlung von Links zu offiziellen Informationsquellen der drei Staaten, andererseits eine Zusammenstellung der häufigsten grenzüberschreitenden Fragen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Die Systeme der sozialen Sicherheit umfassen … Das gilt auch für das jeweilige Steuerrecht. Frankreich und die Schweiz zählen nicht dazu. Steuerberater für Grenzgänger. Der französische Staat tritt jedoch 4,5 % der Bruttolohnsumme der Grenzgängerinnen an die Schweiz ab und gewährleistet so einen finanziellen Ausgleich. ! Erfahren Sie, in welchem Land Sie krankenversichert sind und wo Sie Ihre Steuern zahlen. Nähere Informationen zum Thema Sozialversicherung in der Schweiz entnehmen Sie dem Info-Blatt Sozialversicherung in der Schweiz 2020 sowie unserer Broschüre Informationen für Grenzgänger F>CH (auf Französisch). Dass immer … Das heißt sie bezahlen ihre Einkommensteuer in dem Land, in dem sie wohnen, also in Deutschland. Als Grenzgänger oder Grenzpendler musst du viele rechtliche Unterschiede zwischen dem Land, in dem du wohnst und dem Land, in dem du arbeitest beachten. Die Schweizer Gehälter sind hoch. Die aktuelle Situation hat Auswirkungen auf die Steuern und die Sozialversicherung von Grenzgängern. Sitemap. Wenn Sie in Deutschland wohnen und als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten, wird der in der Schweiz erhobene Quellensteuerabzug nur dann auf 4,5 % begrenzt, wenn der Grenzgänger dem Arbeitgeber eine vom deutschen Wohnsitzfinanzamt ausgestellte Ansässigkeitsbescheinigung, das Formular Gre-1 bzw. Grenzgänger, die in der Schweiz arbeiten und in Deutschland wohnen, zahlen die sogenannte Wohnsitzsteuer. Von Deutschland nach Frankreich einpendelnde Grenzgänger: Hier steht das Besteuerungsrecht für den Grenzgängerarbeitslohn Deutschland zu. Sie leben in Österreich und arbeiten in der Schweiz oder in Liechtenstein. Wenn Ihnen Aufhebungsvertrag, Kündigung und Arbeitslosigkeit bevorstehen, lassen Sie sich auf jeden Fall beraten. Grenzgänger, aber auch Zugezogene in die Schweiz aus Deutschland und Frankreich müssen sich zu vielfältigen Fragen mit den jeweiligen Steuer-, Rechts- und Versicherungssystemen der verschiedenen Länder auseinandersetzen. Wo bin ich sozialversichert? AS 2016 1195 Vereinbarung über die Änderung des Zusatzprotokolls zum revidierten Abkommen zwischen der Schweiz und Frankreich vom 9.

Rehaklinik Usedom Psychosomatik, Sprüche Schlechte Laune, Songtext K-fly Besonderer Mensch, Addon Hexenmeister Zerstörung, Prince Charming Alexander Schäfer, Einfacher Kuchen Mit Sahne, Fahrradfahren Sprüche Witze, Alle Haiarten Mit Bildern, Db Abo Kündigen, Keime Oder Körner Zum Anbau Von Pflanzen,