Sogar mit Passagierbesatzung. Unter der Marke Bristol baut Sinski Motorcycles auf den Philippinen interessante Interpretationen aktueller Modelle zwischen 250 und 650... Harley-Davidson arbeitet wohl an einem oder mehreren Systemen die V-Motoren mittels eines Kompressors aufzuladen. Keineswegs, denn alles, was zeitlos ist, ist häufig auch zeitgemäß, und eine 883 ist das beste Beispiel dafür: immer schön. Die Leistung bleibt mit 8 kW/11 PS hingegen unverändert, wenngleich der Motor künftig leichteres Spiel hat, denn die F hat um elf auf 117 Kilogramm abgespeckt. Dazu kommen noch Zuschläge für … So ausgerüstet sind dann 15 000 Euro schnell beisammen – und die R 1200 GS eines der teuersten, aber auch das wahrscheinlich beste Motorrad der Welt. Optisch hat sich viel getan. Kawasaki Z 1000 Im großen, unübersichtlichen Offerten-Dschungel (viele unterschiedliche 883-Modelle) lassen sich aber problemlos gute Angebote ab Baujahr 2000 um 5000 Euro ausmachen. Das empfehlenswerte Jubiläumsmodell von 2003 etwa findet sich mit unter 20 000 Kilometern für knapp über 5000 Euro in den Annoncenteilen, topgepflegte Maschinen aus erster Hand der Baujahre 2004 und jünger mit weniger als 10 000 Kilometern für unter 6000 Euro. Das Universaltalent unter 5000€. Passend für ein erstes Motorrad für junge Leute, geeignet um ein Zweitmotorrad anzuschaffen oder vielleicht um neben anderen Hobbies auch auf dem Zweirad Freude zu finden. Ein Motorrad unter 5000 Euro. Durch einen Hubzapfenversatz von 270 Grad lautmalt er sogar ähnlich wie die V2-Konkurrenz. Die Bestsellerliste ist also Deine Bestenliste -- da kannst Du nicht viel falsch machen! AUTO BILD hat einen Blick in den TÜV-Report 2019 geworfen und aus allen Altersklassen die besten Gebrauchtwagen unter 5000 Euro herausgesucht. Der "Big Boxer" genannte, gänzlich neue 1,8-Liter-Zweizylinder schiebt das fast sieben Zentner schwere, unverkleidete Retro-Bike mit 67 kW/91 PS und 158 Newtonmeter Drehmoment in weniger als fünf Sekunden auf 100 und auf maximal 180 km/h. Siehe selbst! Ebenfalls einen bekannten Namen wiederbeleben wird Anfang 2021 der britische Motorradhersteller mit einer Neuauflage des Naked Bikes Triumph Trident. Preise über 5000 Euro werden dafür zwar aufgerufen, aber um 4000 Euro finden sich schon Sahnestücke. Unkaputtbar, zuverlässig, ein Dauerläufer. Generell gilt beim Gebrauchtkauf dieser Maschine die Faustregel: je jünger, desto besser. Es lohnt, sich mit ihnen anzufreunden. Preis: 10.770 Euro. Mega-Boxer und Supersportler, Enduros und Naked Bikes, Einsteiger- und Mittelklasse-Maschinen â diese brandneuen Motorräder und Scooter kommen im Modelljahr 2021 auf den Markt. Am ehesten wird man bei Händlern fündig, die sich auf dieses Modell eingeschossen haben, dort gibt es für knapp unter 5000 Euro einige schöne Stücke ab Baujahr 2002 mit weniger als 20 000 Kilometern. Schließlich konnte man auch in den 1980ern mit rund 50 PS, aber fünf Zentnern keinen Blumentopf gewinnen. Es war mutig, dass Triumph für die Saison 2002 seinen ersten Cruiser mit Parallel-Twin präsentierte. Die Bestsellerliste ist also Deine Bestenliste -- da kannst Du nicht viel falsch machen! Entdecke 49 Anzeigen für Motorrad bis 1000 Euro zu Bestpreisen. Ebenfalls neu sind ein LED-Scheinwerfer sowie eine digitale Instrumentierung mit Bordcomputer und Ganganzeige. Bestenliste der Kategorie Lautsprecher Stereo mit Tests zum Inklang Ayers Four, Spendor D 7.2, Inklang Ayers Two, sonoro audio Orchestra und vielen mehr Wie der Modellname andeutet, wird ein traditionell dreizylindriges Triebwerk mit 660 Kubikzentimeter Hubraum und 81 PS für Vortrieb sorgen. Rund 4900 Euro kostet die optisch der 300 R sehr ähnliche 500 R. Als Antrieb kommt allerdings ein Zweizylinder-Einspritzmotor mit 32 kW/44 PS zum Einsatz. Die Bestsellerliste ist also Deine Bestenliste -- da kannst Du nicht viel falsch machen! Aber modern war diese Maschine schon damals nicht. Die Preise für neue Motorräder über 125 cm 3 starten in Deutschland aber erst bei 5000 Euro… Technisch trumpft die Maschine mit zeitgemäÃen Assistenzsystemen auf, etwa einer abschaltbaren Traktionskontrolle oder einem Quickshifter. Viel Qualm für wenig Asche: Im Feld ist die X-Eleven das günstigste Motorrad, allerdings auch das älteste. Bei solch einer Ersparnis lohnt eine geduldige Suche. Somit ist die BMW dank ihres niedrigen Schwerpunkts und dem großartigen Motor auch anderen Naked Bikes in den Alpen überlegen. Die Maschine scheint in recht gutem technischen Zustand. Vom Weg zur Arbeit, bis zur Reise auf das Stilfser Joch, macht Platz 5 alles mit. Sport? Cruiser und Chopper 2015 / 2016: Kawasaki Vulcan 1700 Nomad Mittelklasse-Cruiser sind schwach auf der Brust und deutlich zu übergewichtig, dafür aber bequeme, herzensgute Typen und schwer in Ordnung. Für den Grenzbetrag von 5000 Euro gibt es entweder Sahnestücke oder aufwändige Streetfighter-Umbauten mit speziellem Geschmack. Sparertipp: Bei ausgezeichnet gepflegten VT 750 C … Allerdings würd ich mir auch nie ein Motorrad nur für die Autobahn holen. Sparertipp: Bei ausgezeichnet gepflegten VT 750 C (1997 bis 2002) mit nur einem Vorbesitzer und weniger als 10 000 Kilometern um 3500 Euro stimmt der Gegenwert. Während sich die Schwarze Witwe schon 2004 wieder verabschiedete, rollte die Shadow genau ab dann mit Kardan statt Kette zur Höchstform auf, und als Chopper-Version „Spirit“ mit 21-Zoll-Vorderrad erhielt sie 2007 zudem noch eine Einspritzung (normale VT 750: ab 2008). Schließlich 2007 noch eine Einspritzung statt Vergaser, sodass die kleinste Harley heute den anderen Mittelklasse-Choppern um nichts nachsteht. 1985 wurde die Sportster 883 erstmalig vorgestellt. Dank dieser soll das (Trocken-) Gewicht der Tesi H2 gegenüber der Kawasaki Ninja um zehn auf 207 Kilogramm sinken. Ordentliche Exemplare kosten teilweise unter 3000 Euro, selten aber über 4000. Sie sagen: egal. Doch wer sich in der Mittelklasse für die Engländerin entscheidet, fährt wirklich individuell. Motor: Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt, 2-Zylinder-V-Motor Hubraum: 1304 cm³ Endantrieb: Riemen Tankinhalt: 15 l Sitzhöhe: 670 mm Gewicht (vollgetankt): 293 kg Preis: rund 11.000 Euro. Harley-Davidson, Yamaha, Ducati, BMW - Crossbike, 125er, Elektromotorrad, Naked Bike - jedes Motorrad hat seine Fans. Hier ein Cruiser Preisvergleich: gebrauchte Mittelklasse Cruiser in Deutschland. Schon mit rund 5000 Euro als Budget kann man eine fast noch neuwertige, auf jeden Fall aber eine hervor-ragend gepflegte, supersolide Gebrauchte ergattern, die einem null Stress, dafür aber viel Spaß auf Kurzausflügen und Urlaubstrips bereitet. Die Custom ist bei Gebrauchtinteressenten begehrter, dementsprechend liegen die Preise immer etwas über denen der Classic.PlusReichweite mit über 400 Kilometern enorm; Zahnriemen sorgt für geringe Lastwechselreaktionen; Motor elastischMinusEinfache Scheibenbremsen nur mittelprächtig; Service-Intervalle alle 6000 Kilometer; Gewicht enorm hochDaten (Baujahr 2009)Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-55-Grad-V-Motor, 903 cm³, 37 kW (50 PS) bei 5700/min, Gewicht 280 kg, Zuladung 178 kg, Tankinhalt 20 Liter, Sitzhöhe 695 mm, Höchstgeschwindigkeit 154 km/h, Verbrauch (Landstraße) 4,5 l/100 km, Die in den USA gestylte „M“ mit Bobtail-Heck und Dreispeichen-Gussrädern ist, zumindest was die aktuelle Mode angeht, die modernere Interpretation von Cruising. Wir zeigen Ihnen fünf Kauftipps für je 5.000 Euro: Roadster, Coupés, Limousinen. Die Kraft geht über ein manuelles Fünfganggetriebe per Kette an das Hinterrad mit 150er-Pneu. Wer es klassischer und pflegeleichter mag: Eine gute Kardan-Shadow (ab 2004) kostet ein paar Hunderter mehr. Gebrauchte Motorräder aller Marken und Modelle finden Sie auf AutoScout24. Die junge, in Frankreich ansässige Motorradmarke Mash versteht es, leicht angestaubte Einzylinder-Technik und historisches Styling in moderne Formen zu gieÃen. Seit kurzem bietet der Hersteller mit der Mash X-Ride eine neue 650er an, die nicht ganz zufällig Erinnerungen an die 80er-Jahre-Enduro-Legende Yamaha XT 500 weckt. In Deutschland ist die bayerische MSA GmbH für den Vertrieb der vier Modelle in der 300er- und 500er-Hubraumklasse verantwortlich. Mit dem umfangreichen Angebot am Gebrauchtmarkt war entspanntes und vor allem günstiges Cruisen noch nie so einfach. Die mit vielen Regelsystemen ausgerüstete RS 660 soll, so der Hersteller, dem Fahrer auf kurvigen LandstraÃen wie auch auf Rennstrecken viel Spaà bereiten. Gibt's jetzt besonders günstig. Mit dem Motor aus dem Supersportler R1, sind die sportlichen Ambitionen der Fazer eindeutig. Kleine Scheiben können es minimal besser machen. Die Nachfrage ist hoch, die Preise sind es generell auch.Daten (Baujahr 2003)Luftgekühlter Zweizylinder-Viertakt-45-Grad-V-Motor, 883 cm³, 39 kW (53 PS) bei 6000/min, Gewicht 239 kg, Zuladung 191 kg, Tankinhalt/Reserve 12,5/1,9 Liter, Sitzhöhe 770 mm, Höchstgeschwindigkeit 168 km/h, Verbrauch (Landstraße) 5,0 l/100 kmPlusWertstabilität unschlagbar; Fahreigenschaften unkompliziert; Zuverlässigkeit (bei regelmäßiger Wartung) gutMinusPreisforderungen oft unverschämt; Spritdurst im Klassenvergleich hoch; Motor (bei Vergasermodellen) zäh, Bereits 1997 debütierte die 750er Shadow, mit schon damals sehr braven 45 PS und angenehm niedriger Sitzhöhe. Sorgenfrei fahren mit Suzuki SX4 und VW Gold … Deutlich über 7000 Euro in eine XVS 950 aus zweiter Hand zu investieren, wäre aber Quatsch, da Neufahrzeuge auch schon unter 8000 Euro bei Händlern stehen.PlusWartungsintervalle lang, dadurch geringere Inspektionskosten; Zahnriemen wartungsarm; Verbrauch niedrigMinusGewicht massiv; Übersetzung zu lang; Schräglagenfreiheit durch früh aufsetzende Trittbretter sehr begrenztDaten(Baujahr 2009)Luftgekühlter Zweizylinder-Viertakt-60-Grad-V-Motor, 942 cm³, 39,4 kW (54 PS) bei 6000/min, Gewicht 280 kg, Zuladung 208 kg, Tankinhalt 17 Liter, Sitzhöhe 680 mm, Höchstgeschwindigkeit 155 km/h, Verbrauch (Landstraße) 4,3 l/100 km. Die wohl spektakulärste Neuheit für das neue Modelljahr ist die bereits bestellbare BMW R 18 die mit verschwenderischen Formen, 30er-Jahre-Zitaten und einer Menge Hubraum reichlich Eindruck schindet. Das flüssiggekühlte Aggregat mobilisiert 35 kW/48 PS und 43 Newtonmeter Drehmoment. Die Preise sind fair, deshalb ist die Nachfrage auch nicht schlecht. Hier die derzeit 10 besten Standlautsprecher bis 5000 Euro laut Amazon … Und Motorrad fahren beginnt ja schon mit dem Platznehmen. Einen Spitzenplatz belegt der luftgekühlte, hübsche V2 aber beim Hubraum, und über 80 Newtonmeter Drehmoment sind eine Ansage. Roller-Saison 2021: Diese Motor- und Elektro-Scooter sind neu. Mittelklasse gleich mittelmäßig? Immer eine gute Geschenkidee: Jetzt Gutschein für ein Fahrtraining kaufen, Sym Maxsym 400: Facelift und Euro 5 für den Mari-Roller aus Taiwan, Topseller Kawasaki Z900: Testfahrt mit dem unkomplizierten Naked-Bike, ersten Fahrbericht über die neue Aprilia RS 660, Hier finden Sie rund 90 Tests, Fahrberichte und Neuvorstellungen von Motorrädern, Elektrobikes und Rollern, Diese neuen Motorradmodelle sollten Sie kennen. Das Fahrzeugheck wirkt luftig, die Linie insgesamt reduziert. Nur rund 50 PS müssen sich mit über fünf Zentnern abkämpfen, und wer gerne flott unterwegs ist, dem zeigen wenig potente Bremsen, geringe Schräglagenfreiheit und tendenziell schwammige Fahrwerke schnell die Grenzen der Fahrphysik auf. Von Aprilia bis Zontes: Hier finden Sie rund 90 Tests, Fahrberichte und Neuvorstellungen von Motorrädern, Elektro-Bikes und Rollern. Das in zwei Varianten erhältliche Naked Bike zeichnet sich durch ein gefälliges Design mit klassischen und modernen Elementen sowie einer von Ballast befreiten Heckpartie aus. Optisch fällt die kräftige BMW mit flachem Sattel, gestreckter Chopper-Form und gewollter Ãhnlichkeit mit der R 5 aus dem Jahr 1935 ins Auge. Das günstigste Angebot beginnt bei € 270. Glänzendes Chrom, üppige, bequeme Sitzgelegenheiten, erhabenes Fahrgefühl hinter breitem Lenker - die hier vorgestellten Maschinen sind bodenständige Typen, diese Pfundskerle bringt so schnell nichts aus der Fassung. Auffällig sind kleine LED-Blinker sowie ein LED-Tagfahrlicht im Rundscheinwerfer. Preise hat Honda für die schlankere CB noch nicht genannt, doch dürften diese ähnlich wie bei Vorgängermodell bei rund 3000 Euro liegen. Eine weitere Neuheit aus Italien markiert zugleich die Wiederauferstehung der Marke Bimota, bei der sich 2019 der japanische Motorradhersteller Kawasaki mit 49,9 Prozent eingekauft hat. Apropos 150: Das ist auch das höchste der Gefühle in Sachen Geschwindigkeit. Bei neueren Gebrauchten machen Profiverkäufer meist die besseren Angebote. Motorseitig sind beide Modelle gleich bestückt, und die 50 PS, die der wassergekühlte V2-Vierventiler munter rausschüttelt (guter Antritt schon unter 2000/min), verdauen erstaunlich gut das stattliche Gewicht von fünfeinhalb Zentnern. Schade, dass die ellenlange Übersetzung bessere Durchzugswerte vereitelt und die ausladenden Trittbretter allergisch auf enge Kurven reagieren. Doch was sagen die Fans dazu? Seit Oktober 2020 sollen erste Exemplare verfügbar sein. Gebrauchtberatung: Mittelklasse-Cruiser um 5000 Euro, gebrauchte Mittelklasse Cruiser in Deutschland. Weitere Infos auf yamaha-motor.de. Ich finde: ein guter Kauf. Und genau diese „Modellpatina“, die das Motorrad auszeichnet, reizt Käufer. Und wie bei der XT 500 sorgt bei der X-Ride ein Single für Vortrieb, der 29 kW/40 PS und 46 Newtonmeter Drehmoment bereitstellt. 2650 Euro, 50 Euro weniger als ohne zusätzliche Serienteile ausgeschrieben, mussten für die 1997er-Bandit auf den Tisch. Neuwert-Bikes ab 2009 mit weniger als 3000 Kilometern sind mit Glück schon für knapp über 6000 Euro zu haben. Beliebte und empfehlenswerte Verstärker bis 5000 Euro mit den besten Testergebnissen wurden daraufhin wieder und wieder gekauft und landeten so in der Bestsellerliste ganz oben. Die geringfügig schwächere, technisch jedoch mit der R weitgehend identische Voge 300 AC zeichnet sich durch eine klassische Linie mit modernen Akzenten aus. … Erwartet wird ein Preis von rund 6000 Euro. Der gut 170 Kilogramm schwere Einzylinder ist mit zwei 300er-Bremsscheiben am Vorderrad, Updside-down-Gabel und Sechsgangschaltung ausgestattet. Im nicht allzu großen Angebot haben Gebrauchte der Jahrgänge 2005/2006 selten mehr als 15 000 Kilometer auf der Uhr. Mit rund 6000 Euro etwas günstiger ist die frisch in Deutschland gestartete Brixton 500 Crossfire aus chinesischer Produktion. Statt der für Triumph typischen Doppelscheinwerfer wird die Trident ihr Licht aus einem einzelnen LED-Rundscheinwerfer auf die StraÃe werfen. Schutz, der Sie staunen lässt. Bike-Neuheiten 2021: Diese neuen Motorrad-Modelle sollten Sie kennen. Die Haftpflicht kostet je nach Anbieter um die 25 Euro, eine Teilkasko-Versicherung um 50 Euro und Vollkaso um 100 bis 150 Euro pro Jahr. Der letzte Test ist vom 05.02.2021. Topmodell ist die rund 5200 Euro teure Reiseenduro 500 DS, die technisch weitgehend der 500 R entspricht. Elektro-Motorräder: Der große Markt-Überblick für E-Bikes Mit der R 18 Cruiser hat BMW das Basismodell der neuen Big Boxer-Familie präsentiert. Die Rede ist von der Yamaha FZS 1000 Fazer. Hier lesen Sie den ersten Fahrbericht über die neue Aprilia RS 660. Wichtigstes Element der Crossfire ist ein Reihenzweizylinder mit 486 Kubikzentimetern Hubraum, acht Ventilen und zwei obenliegenden Nockenwellen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Motorräder am Markt. Mit Zahnriemen und großem Tank ist die charakterstarke 900er sogar reiselustig.MarktsituationMit rund 4500 Euro in der Tasche kann man sich auf die Jagd machen. Zur Ausstattung der sich optisch nur dezent unterscheidenden Versionen Crossfire und Crossfire X gehören ABS-Bremsen, Upside-down-Gabel, ein verstellbares Zentralfederbein für das Hinterrad, LED-Leuchten, Edelstahlauspuffanlage sowie ein Digitaltacho. Aber die Verkäufe hielten sich hierzulande in Grenzen. Die 2003er (im Bild) war übrigens die letzte „Leichte“, ab 2004 wog die „Sporty“ rund 30 Kilo mehr. In der Preisklasse bis 10.000 Euro finden sich Motorräder verschiedener Leistungsklassen – für jeden Geschmack und Einsatzzweck ist etwas dabei. Das Modell Black Widow mit seinem reduzierten Design steht heute bei Gebrauchtkäufern hoch im Kurs. Neu werden die Maschinen aber mancherorts schon deutlich unter 7000 Euro rausgehauen, ergo zahlt wohl kaum jemand mehr als 6000 Euro, selbst für sehr gute Gebrauchte.PlusGebrauchtpreise für neuwertige Maschinen niedrig; Design stilecht und harmonisch; Kardan sorgt für wenig StressMinusMotor etwas temperamentlos; Bremsen schnell überfordert; Gabel verwindet sich schon bei geringer BelastungDaten(Baujahr 2009)Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-45-Grad-V-Motor, 903 cm³, 39 kW (53 PS) bei 6000/min, Gewicht 268 kg, Zuladung 212 kg, Tankinhalt 15,5 Liter, Sitzhöhe 700 mm, Höchstgeschwindigkeit 160 km/h, Verbrauch (Landstraße) 4,4 l/100 km, Britische Auslegung von Cruising. Daten Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, 1157 cm³, 72 kW (98 PS), Gewicht 238 kg, Zuladung 212 kg, Tankinhalt 19 Liter, Sitz höhe 820 mm, Höchstgeschwindigkeit 218 km/h, … Das reicht für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h, der Verbrauch wird mit vier Litern angegeben. Test 2020: All-Mountain-Bikes bis 3000 Euro (vorne rechts Transalp Signature III X12 1.0, hinten Bulls Wild Ronin RS) Für den Endverbraucher bedeutet das: Wer ein vier bis fünf Jahre altes Enduro in der Garage stehen hat und dieses durch ein aktuelles Bike mit demselben Einsatzbereich ersetzen möchte, sollte sich nicht von den Namen der Produktkategorie … Das komplett neu gestaltete Modell kam mit neuem Rahmen, geänderter Ergonomie, breiterem Hinterreifen (150er statt 130er) und in Custom-Serie mit 17-Liter-Tank. Beliebte und empfehlenswerte Rennräder bis 5000 Euro mit den besten Testergebnissen wurden daraufhin wieder und wieder gekauft und landeten so in der Bestsellerliste ganz oben. Und gut, denn die America bewegt sich für ihr (im Vergleich gar nicht so hohes) Gewicht angenehm leichtfüßig.MarktsituationDas Angebot ist sehr überschaubar, die America ist eine Exotin in dieser Klasse. #ApriliaRSV1000Tuono #Top5Listen 5000€ ist ein runder und nicht zu hoher Betrag. Dafür verantwortlich sind die Grafik auf dem weiÃen 12-Liter-Tank sowie die goldfarben eloxierten Speichenfelgen. Corona-bedingt fallen die groÃen Herbstmessen in diesem Jahr ins Wasser und das Neuheiten-Feuerwerk daher wesentlich bescheidener aus. Hier lesen Sie den Fahrbericht zur neuen Mash X-Ride 650. Das war in den 1980ern, und leider hat man bis heute am Motor bis auf die Einspritzung bei der Markteinführung im Jahr 2005 kaum etwas geändert. Hier die wichtigsten Motorrad- und Rollermodelle der neuen Saison. Die wenigen privaten Anbieter haben hingegen häufig überzogene Preisvorstellungen.PlusFahrverhalten für Cruiserverhältnisse erfrischend leicht; Sitzbank üppig gepolstert; Motor stark und individuellMinusGabel zu soft abgestimmt, geht schnell auf Block; Federbeine sorgen für wenig Komfort; Spritkonsum recht hochDaten(Baujahr 2005)Luftgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor, 790 cm³, 45 kW (61 PS) bei 7400/min, Gewicht 255 kg, Zuladung 195 kg, Tankinhalt 16,6 Liter, Sitzhöhe 730 mm, Höchstgeschwindigkeit 175 km/h, Verbrauch (Landstraße) 5,2 l/100 km, Trotz des etwas irreführenden Namenszusatzes „A“ kommt die kleine Midnight Star klassentypisch ohne ABS daher, und die Bremsleistung ist eher schwach. Gebrauchte Mittelklasse Cruiser mit circa 50 PS gibt es am Motorradmarkt zu Hauf, was die Entscheidung fast schon schwer macht. Plus: Technische Daten & Preise. Ãberzeugen soll der Mittelklasse-Supersportler mit der unterhaltsamen Kombination von gerade mal 190 Kilogramm Gewicht (fahrfertig) und einem 74 kW/100 PS leistenden, drehfreudigen Zweizylinder-Paralleltwin, der entsprechend leichtes Spiel hat.
Grimsvötn Ausbruch 2020, Lustige Fragen Für Umfragen, Koreanische Events Deutschland, Meistverkaufte Alben 2020, Probleme Der Wiedervereinigung, Tag Der Bundeswehr 2021 Absage, 100 Bekannte Klavierstücke Und Melodien, Tattoo Motive Oberarm, Wincent Weiss Geburtstag, Es Dröhnt Der Motor,