bachelorarbeit tabelle über zwei seiten

In diesem Fall zitierst du die Tabelle als Sekundärquelle. Wenn du eine Tabelle aus einer anderen Quelle entnimmst, gilt das als Zitat. Doch Schluss mit all der Theorie. Es könnten aber auch Personen als Student oder Studentin eingeschrieben sein, ohne wirklich aktiv zu studieren. Die jeweiligen Seitenangaben gehören an das Ende jeder Zeile – und zwar als Ziffer. Dann sollte Dein Kapitel 2.1 also nicht „Empirie“ heißen. Dabei gehört nur hinter einstellige Gliederungspunkte ein Punkt. Abstract, Verzeichnisse, Anhänge sowie die eidesstaatliche Erklärung werden im Bachelorarbeit Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen versehen. Die Hauptkapitel stehen im Inhaltsverzeichnis in einer Ebene. Wörtlich zitierte Textstellen müssen immer mit Anführungszeichen gekennzeichnet werden, so auch in deiner Tabelle. Dieses beinhaltet die wesentlichen Punkte der gesamten Bachelorarbeit und dient damit der Orientierung – sowohl Deinem Prüfer, den Lesern, dem Lektor Deiner Bachelorarbeit als auch Dir selbst. Den besten Überblick verschaffst Du Dir mit einem Schritt, der sowieso notwendig ist, nämlich das Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit erstellen. Viele Grüße, Hallo Maria, Durch die Nummerierung und Beschriftung der Tabellen kannst du auf die jeweilige Tabelle verweisen. Hallo Karoline, Tabellen und Abbildungen werden grundsätzlich gleich zitiert. Alle Tabellen, die in deiner Bachelorarbeit auftauchen, führst du in einem Tabellenverzeichnis auf. Veröffentlicht am Diesen fügst Du schließlich die jeweilige Seitenzahl hinzu. Dafür schreibst du in deinem Text z. Du weißt nicht, wo Dir der Kopf steht und wie Du am besten anfangen sollst? Außerdem dürfen sich die Überschriften in Deinem Fließtext nicht von denen im Inhaltsverzeichnis unterscheiden. Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Dabei gelten grundsätzlich die gleichen Regeln wie für die Quellenangaben von Literatur. Abstract der Bachelorarbeit, Vorwörter, Verzeichnisse, Anhänge und die eidesstaatliche Erklärung der Bachelorarbeit werden jedoch mit römischen Seitenzahlen durchnummeriert. vielen Dank für deine Frage. Sieh das Inhaltsverzeichnis also nicht als notwendiges Übel, sondern als Wegweiser, der Dir bei der Orientierung und Strukturierung hilft, aber auch Unklarheiten aufdeckt. Es ist jedoch wichtig, dass du eine Form durchgehend und einheitlich verwendest. Daher sollte deine … Tabellen und Abbildungen werden in der Regel getrennt voneinander nummeriert und in einem Abbildungsverzeichnis sowie einem Tabellenverzeichnis aufgelistet. 28. Anderen Studenten hat auch das noch gefallen, Das perfekte Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit. In beiden Fällen benötigst du eine Quellenangabe im Text und im Literaturverzeichnis, einen Verweis im Text sowie ein eigenes Verzeichnis. Eine Bachelorarbeit ist meistens um die 40 Seiten lang, manche Unis verlangen sogar über 70 Seiten. Es sollte unbedingt die Überschriften von all Deinen Kapiteln und Unterkapiteln enthalten – und zwar lückenlos, von der Einleitung der Bachelorarbeit bis zum Fazit. Das heißt, du musst sie sinnvoll in den Fließtext integrieren und erklären, warum sie wichtig für deine Ausführungen sind. (4) Rand- und Zeilenabstand: Beim Layout des fortlaufenden Texts ist bei Seminararbeiten Im Leitfaden zur Anfertigung von Bachelorarbeiten der Humboldt Universität zu Berlin wird empfohlen, dass die erste Version Deines Inhaltsverzeichnisses nur als grober Entwurf zu sehen ist (Seite 3). Der reine Textteil Deiner Bachelorarbeit bekommt numerische Zahlen zugewiesen. Da das Inhaltsverzeichnis direkt nach dem Deckblatt folgt, können sich Deine Leser von Anfang an einen Überblick über den logischen Aufbau Deiner Arbeit verschaffen. B. Im Laufe des Schreibens kannst Du immer weitere Anpassungen vornehmen. Hallo Juli, Hallo Annika, Um Tabellen richtig zu zitieren, brauchst du. Diese Anleitung hilft dem/der Gutachter/in sowohl bei der inhaltlichen Bearbeitung dieser zwei Begutachtungsschritte als auch in der Anwendung der Hilfsmittel auf dem PC. Die Zusätze werden mit römischen Nummern versehen, gehören jedoch auch in das Bachelorarbeit Inhaltsverzeichnis – so empfiehlt es die Universität Duisburg Essen in ihrem Leitfaden zur Erstellung von Abschlussarbeiten (Seite 5). Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Neben der Quellenangabe im Fließtext deiner wissenschaftlichen Arbeit stehen Tabellen mit einer vollständigen Quellenangabe im Literaturverzeichnis. Tabellen stehen nie für sich allein im Text. ich habe in meiner BA die Anforderungen eines Standards von 30 Seiten analysiert. Hinter das Kapitel 1.1 jedoch nicht. Wie verhält es sich, wenn ich Tabellen aus einem Statistikprogramm, mit dem ich eigenen Analysen gemacht habe, abbilde? Die Inhalte in der Tabelle sind von dir selbst erstellt, du kannst es also als "Eigene Darstellung" angeben. Diese Regelung trifft auch auf das Englische zu. Tabelle 1: Unterpunkte der Hierarchieebenen. Außerdem gehört nur hinter einstellige Gliederungspunkte in Deinem Inhaltsverzeichnis ein Punkt: hinter Kapitel 1. gehört also ein Punkt. Abhängig davon musst du ggf. vielen Dank für deine Frage. Die umfassende Tabelle (im Anhang) dazu, habe ich für meine Arbeit selber erstellt + (eigene Darstellung in Anlehnung an...Quelle) eingefügt. Hallo Niklas, Im Inhaltsverzeichnis Deiner Bachelorarbeit stellst Du all Deine Kapitel und Unterkapitel in verschiedenen Ebenen dar. In dem Tabellenverzeichnis stehen die Nummern und Beschriftungen sowie die Seite, auf der sich die jeweilige Tabelle befindet. 22. Halte dich immer an die individuellen Vorgaben deiner Hochschule. Jawtusch, 2018). Zu der Verwendung von Tabellen in wissenschaftlichen Arbeiten gibt es genaue Regeln. Wie zitiere ich selbst erstellte Tabellen? Auch auf nichtssagende Füllwörter solltest Du hier verzichten. Doch um mehr über den Effekt des Prädiktors herauszufinden, gibt es die Tabelle "Koeffizienten". Hallo Mia, Dies sorgt dafür, dass sich solche Zusätze von Deinem Fließtext abheben. Sie sollten jedoch trotzdem informativen Charakter haben. vielen Dank für deine Frage. Je wichtiger ein Begriff für Deine Bachelorarbeit ist, desto hierarchisch höher sollte er im Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit stehen. Oftmals ist Studenten gar nicht bewusst, welche Kostenart am meisten zu Buche schlägt. Wir empfehlen Dir, die erste Version Deines Inhaltsverzeichnisses schon aufzustellen, bevor Du mit dem Schreiben beginnst. Danke im Voraus, 1: Beispiel für das Inhaltsverzeichnis einer Bachelorarbeit. :) Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Als Faustregel gilt: eine gleichmäßige Ausgewogenheit in Gliederungspunkten sowie der jeweiligen Textlänge macht meist den besten Eindruck. Finden Sie jetzt die Top-Jobangebote in Ihrer Stadt auf jobs.rnz.de! Sieh das Inhaltsverzeichnis also nicht als notwendiges Übel, sondern als Wegweiser, der Dir bei der Orientierung und Strukturierung hilft, aber auch Unklarheiten aufdeckt. Deine Bachelorarbeit braucht ja eine Weile, und so hilft Dir Dein Inhaltsverzeichnis, den roten Faden zu behalten und Deinen Zeitplan für die Bachelorarbeit im Blick zu haben. Wenn Du in Kapitel 2 das hierarchisch untergeordnete Kapitel 2.1 hast, muss es auch ein Unterkapitel 2.2 geben. Mai 2020. Die Beschriftung sollte so prägnant sein, dass deutlich wird, was die Tabelle inhaltlich darstellt. Copy-and-paste-Tabellen aus dem Internet oder Scans aus Büchern und Zeitungen hingegen sind oft verpixelt und unscharf. Du kannst zusätzlich einen Hinweis hinzufügen, in welchen Programm du die Daten verwertet hast, z. Reißerische oder ironische Formulierungen haben in dem Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit jedoch nichts verloren. Benutze lieber viele Substantive. Jedoch kannst Du so schätzen, wie viele Seiten die einzelnen Kapitel in Anspruch nehmen werden. Hallo Annika :) Das Inhaltsverzeichnis Deiner Bachelorarbeit besteht dabei nur aus den Überschriften der Kapitel. (2008): Mögliche Auswirkungen der novellierten Drittlandsimportregelung der EU-Öko Verordnung (EG) Nr. Sobald Du Deine größten Kosten definiert hast, kannst Du mit Hilfe der Tabelle herausfinden, ob Du bisher eventuell zu viel ausgegeben hast. Einem Unterpunkt muss auf der gleichen Ebene des Hauptkapitels mindestens ein weiterer folgen. Hallo Melanie, Dies richtet sich schließlich nach Deinen Inhalten. In dem Fall kannst du die inhaltlichen Quellen zitieren, indem du die Quellenangabe unter deiner Tabelle folgendermaßen angibst: Eigene Darstellung in Anlehnung an ... und dann die jeweiligen Quellen auflistest. Die jeweiligen Unterkapitel sind eingerückt, befinden sich jedoch auf einer Linie, wenn sie hierarchisch gleichgestellt sind. Das Inhaltsverzeichnis Deiner Bachelorarbeit beinhaltet mehrere Kapitel, welche gegebenenfalls Unterpunkte beinhalten. ich möchte im Anhang meiner Bachelorarbeit eine Tabelle erstellen, deren Inhalt aus einer langen Auflistung von Handlungsempfehlungen einer Studie besteht. Autorinnen stammen, die jeweilige Quelle angibst. Daher sollten wirklich alle Kapitel und Unterkapitel Seitenzahlen enthalten und im Inhaltsverzeichnis gelistet sein.  Elser, Thomas (2011): Optimierung eines Laborversuchs zur kontinuierlichen, nicht-invasiven Blutdruckmessung, Bachelorarbeit Hochschule Ulm. Hallo Jana, Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Außerdem empfiehlt die Universität Eichstätt-Ingolstadt im Leitfaden für Abschlussarbeiten, dass es übersichtlicher ist, wenn Du nie mehr als drei Unterstufen in Deine Gliederung integrierst (Seite 2). Wenn Du eine empirische Bachelorarbeit schreibst, heißt Dein zweites Kapitel vielleicht „empirisches Modell“. Prexl, Lydia (2017): Mit der Literaturübersicht die Bachelorarbeit meistern: für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 2. Da der Wortlaut eine entscheidende Rolle spielt, handelt es sich beim Tabelleninhalt im Prinzip um ein sehr langes wörtliches Zitat. Kapitel und Unterkapitel im Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit, Nummerierung im Inhaltsverzeichnis einer Bachelorarbeit, Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit: Beispiele und Ideen, Universität Eichstätt-Ingolstadt im Leitfaden für Abschlussarbeiten, Leitfaden zur Anfertigung von Bachelorarbeiten der Humboldt Universität zu Berlin, Universität Duisburg Essen in ihrem Leitfaden zur Erstellung von Abschlussarbeiten, Leitfaden zum Verfassen einer Bachelorarbeit der TU Chemnitz, Interpunktion in der Bachelorarbeit oder Masterarbeit, Die Bachelorarbeit oder Masterarbeit in Jura schreiben, Mit den richtigen Fragen zum Forschungsdesign, Tipps für die Rechtschreibung in der Bachelorarbeit und Masterarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit in den Wirtschaftswissenschaften, Ein Abkürzungsverzeichnis für die Bachelorarbeit oder Masterarbeit, Zeitformen in der Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Wenn Du bei einer Kostenart stark über dem Durchschnitt liegst, solltest Du versuchen, an dieser Stelle zu sparen. wenn auf die von mir erstellten Tabellen nur verweise, sie aber erst im Anhang zu sehen sind, brauche ich dann trotzdem ein Tabellenverzeichnis? wie zitiere ich denn meine eigens erstellte Tabelle im Literaturverzeichnis? :), Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es zwischen den verschiedenen Ländern signifikante Unterschiede hinsichtlich der Ursachen des Klimawandels gibt. Die Top-Level-Domain Deutschlands lautet .de.Die Infrastruktur der Telekommunikation, die ursprünglich in staatlichen Händen lag, wurde in den 1990er-Jahren … In Word kannst du automatische Verzeichnisse erstellen, die sich mit einem Klick aktualisieren lassen. Dadurch ist auch gewährleistet, dass die Nummerierungen, Beschriftungen und entsprechenden Seitenzahlen im Tabellenverzeichnis mit denen in deiner Bachelorarbeit genau übereinstimmen. Masterarbeit verwendest, müssen nummeriert und mit kurzen Beschriftungen versehen werden. Jede Bachelorarbeit besteht aus einem Gerüst, welches nach dem Leitfaden zum Verfassen einer Bachelorarbeit der TU Chemnitz folgendermaßen aussehen kann (Seite 9): Abb. Es ermöglicht Dir außerdem, systematisch zu arbeiten und einer vorher festgelegten und logischen Strukturierung zu folgen. Falls du Fragen hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Weiterhin solltest Du darauf achten, in Deiner Bachelorarbeit mindestens eine halbe Seite Text pro Gliederungspunkt zu schreiben. Auflage Stuttgart. Beim Inhaltsverzeichnis solltest Du genau auf Formatierung & Layout achten. All Rights Reserved. :), Eine Quellenangabe direkt unter der Tabelle, Eine vollständige Quellenangabe im Literaturverzeichnis, Autorenschaft/Urheberrechtsinhabende der Tabelle, Titel des Werks indem sich die Tabelle befindet. Wenn diese in den automatischen Verzeichnissen in Word mit aufgelistet werden, kannst du sie einfach manuell herauslöschen. Trotzdem spiegelt das Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit den logischen Aufbau wider und bietet einen Gesamtüberblick Deiner Arbeit (vgl. wenn ich aus einem verschiedenen Texte der Fachliteratur Vor- und Nachteile zu einem Thema in einer Tabelle zusammenfasse, die ich selbst erstellt habe, wie gebe ich dann die Texte aus der Fachliteratur als inhaltliche Quelle der Tabelle an? Hallo Kim, Tabellen im Text zitieren. Eigentlich handelt es sich doch dabei auch um eine eigene Darstellung, da ich die Analyse ja selbst gemacht habe und meine Daten sind, aber sollte es trotzdem einen Bezug auf das Statistikprogramm dabei geben? Die Tabellen im Anhang brauchst du nicht in ein Tabellenverzeichnis aufnehmen, daher brauchst du kein Tabellenverzeichnis. Die Nummerierung Deiner Kapitel erfolgt fortlaufend und numerisch, soweit Du dies bei früheren wissenschaftlichen Arbeiten nicht anders gelernt hast. Kurz gesagt: nur der reine Textteil Deiner Bachelorarbeit bekommt Klassifikationsnummern. Wenn du eine fremde Tabelle nachbaust, zitierst du sie mit dem Zusatz ‚in Anlehnung‘ an. Im Leitfaden zur Anfertigung von Abschlussarbeiten der Universität Mainz weißt diese noch einmal darauf hin, dass zudem keine Abkürzungen im Inhaltsverzeichnis verwendet werden sollen (Seite 14). Mit einem guten Inhaltsverzeichnis verhinderst Du außerdem, dass Du gedanklich abdriftest. Es reicht die Nummer. Schematische Bewertung. Tabelle 1). Umberto Eco (2010): Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt, 13. Ab-weichendes kann in Absprache mit dem jeweiligen Betreuer festgelegt werden. Jawtusch, J. Dasselbe gilt für die Länge der Fließtexte in den einzelnen Kapiteln. In dem Fall kannst du einfach mehrmals auf die Tabelle verweisen. Alle Tabellen, die du in deiner Bachelorarbeit bzw. vielen Dank für deine Frage. Falls Sie direkt ein Abo abschließen wollen, wählen Sie aus unseren umfangreichen Abo-Angeboten mit attraktiven Prämien aus: Zu den Abo-Angeboten Hier tauchen noch keine konkreten Inhalte auf. Masterarbeit verwendest, müssen nummeriert und mit kurzen Beschriftungen versehen werden. Auch das Literaturverzeichnis und der Anhang Deiner Bachelorarbeit sind im Inhaltsverzeichnis enthalten. In Word kannst du automatische Verzeichnisse erstellen, die sich mit einem Klick aktualisieren lassen. Deine Bachelorarbeit braucht ja eine Weile, und so hilft Dir Dein Inhaltsverzeichnis, den roten Faden zu behalten und Deinen Zeitplan für die Bachelorarbeit im Blick zu haben. In diesem Fall musst du den Zusatz "zitiert nach ..." zu deiner Quellenangabe hinzufügen. In dem Tabellenverzeichnis benötigst du keine Quellenangaben. Deine selbsterstellte Tabelle musst du nicht im Literaturverzeichnis angeben. Nun sind auch praktische Vorlagen wichtig, an denen Du Dich orientieren kannst: Abb. Je nach Richtlinien der Hochschule kann die Beschriftung der Tabelle aber auch zusammen mit der Quellenangabe unter der Tabelle stehen. Stammt deine Tabelle aus einer fremden Quelle, musst du dies zusätzlich kennzeichnen. Ein gutes Inhaltsverzeichnis lässt dabei schon auf den ersten Blick einen roten Faden erkennen. vielen Dank für deine Frage. Die Beschriftung der Tabelle steht in der Regel linksbündig über der Tabelle, während die Quellenangabe unter der Tabelle steht. Achte darauf, dass Unterkapitel niemals ohne ein zugehöriges Hauptkapitel vorkommen. 2: Beispiel für ein Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit (vgl. Im Fließtext reicht es, auf deine eigene Tabelle im Anhang zu verweisen. die Beschriftung deiner Tabellen folgendermaßen anpassen: In wissenschaftlichen Arbeiten ist es grundsätzlich wichtig, nur qualitativ hochwertige Tabellen zu verwenden. :). Daher müssen auch Tabellen mit einer Quellenangabe gekennzeichnet werden. Please click the checkbox on the left to verify that you are a not a bot. Dies hilft Dir, Deine Fragestellung Schritt für Schritt zu beantworten. Hagenloch, 2010, S. 13). Zudem ist es wichtig, dass die Tabellen mit der Typografie deiner restlichen wissenschaftlichen Arbeit – Schriftgröße, Schriftart und Farbe – übereinstimmen. Das Inhaltsverzeichnis ist die Übersicht der Gliederung einer Bachelorarbeit. Wie gehe ich beim zitieren vor wenn ich die genau gleiche Tabelle mehrmals in einer Arbeit verwende? Dir graut es vielleicht schon davor, so viel schreiben zu müssen, aber nicht der Umfang macht die Arbeit, sondern der Inhalt. Hast Du also in Kapitel 1 vier Unterpunkte, in Kapitel 2 jedoch gar keinen, wirkt das ungleichmäßig. Wenn Sie auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu. In dem. Januar 2020 im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich im Anhang eine Tabelle erstellen, die eine lange Auflistung von Handlungsempfehlungen einer Studie enthält. Juli. In dem Tabellenverzeichnis stehen die Nummern, Beschriftungen und Seitenzahlen aller deiner verwendeten Tabellen. (siehe Tabelle 1) oder (vgl. Als „Spiegel der inneren Ordnung“ wird auch Dein Prüfer die Qualität Deiner Arbeit als erstes am Inhaltsverzeichnis beurteilen (Prexl, 2017, S. 154). Hagenloch, Thorsten (2010): Die Seminar- und Bachelorarbeit im Studium der Wirtschaftswissenschaften: ein kompakter Ratgeber, 1. Werden Tabellen und Abbildungen unterschiedlich zitiert? Einige Unis bevorzugen eine kurze Einleitung von ein bis zwei Seiten. Diese Website verwendet Cookies. Dabei musst Du für das Wort „Seite“ keine Abkürzung oder Benennung vornehmen (Samac, Prenner & Schwetz, 2014, S. 67). Nun würde mich interessieren, ob in diesem Fall innerhalb der Tabelle mit Anführungszeichen gearbeitet werden muss oder ob es ausreicht, die Quellenangabe - wie oben beschrieben - unter der Tabelle mit Seitennachweis der Studie anzugeben. Was gehört in das Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit? Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst. Gilt das auch im Englischen so? Achte darauf, dass du nicht ganz eindeutige Formulierungen wie ‚in der obigen Tabelle‘ oder ‚in der Tabelle auf Seite 20‘ vermeidest. Allerdings sollten solche Bezeichnungen, wie „Modelle“ oder „erster Abschnitt) nicht in Deinem Inhaltsverzeichnis auftauchen, da sie zu unspezifisch sind. Daher empfehlen wir, Tabellen entweder selbst zu erstellen oder fremde Tabellen nachzubauen und mit dem Zusatz in Anlehnung an oder eigene Darstellung zu zitieren.

Vertretungsstunde Mathe Klasse 5, Tmb Abkürzung Instagram, Tiergestützte Wohngruppe Hessen, Autofahren Usa Alter Ausländer, The Kid Laroi, Dr Hilgard Witten, Sprüche Idioten Lustig, Wem Sehe Ich ähnlich Filter Instagram,