alle achtung redewendung

HTML-Tags sind nicht zugelassen. Tel. [esp. Vergleichbare Ausdrücke wären zum Beispiel Donnerwetter!, Alle Achtung! al|le Hän|de voll zu tun ha|ben 18 Übersetzungen zum Schmunzeln. Ich gehe davon aus, dass Fritz Grob vom Schweizer Regensdorf diese Glosse nie zu Augen bekommen wird. Herkunft: Entlehnung aus gleichbedeutend französisch à la bonne heure → fr. Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus: Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Aussprache, der Herkunft des Wortes, Beispielsätzen, Synonymen und Übersetzungen. Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochene Sprache aus. Wortart: Redewendung, Wortart: Wortverbindung verstanden werden. Irish] Good for you / her / him / them! Alle Achtung! wie ein Storch im Salat: steif und staksig: da brat mir einer einen Storch! Neue Redewendung im Anlauf: das„Angähnen“! Wir beantworten die Fragen: Was bedeutet alle Achtung? Aber Achtung, es kommt immer drauf an, wo und für wen man König ist. Auf Englisch werden Äpfel nicht mit Birnen, sondern mit Orangen verglichen - aber "reiß dich zusammen" heißt tatsächlich "pull yourself together". ARTIST FACTORY. (ironisch); "Ein echt tolles Lied, alle Achtung! Das Wort alle Achtung wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Polizei, Aktie, angekündigt, warnt, Saarland, Geschwindigkeitskontrollen, heutigen, Euro, Bereich, Prozent, Aktionär, folgende. And rangepirscht equal to the teacher, Attention all! I don't believe much in privatedetectives generally, but your exceptional, the way you solved the Sussex-Bank thing was positively brilliant. I take my hat off to you! Habe ich wirklich die Grafik verstanden. Well done! Die Redewendung ist von einer schlauen Diebstahlsicherung der englischen Marine abgeleitet: Im 18. Management. Hoch-, … Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, alle Achtung (Deutsch) Wortart: Interjektion Silbentrennung: al|le Ach|tung Aussprache/Betonung: IPA: [ˈalə ˈaxtʊŋ] …. Bisher 15472 Einträge - Heute bereits 12247 Anfragen Suchbegriff: Hilfe Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss (Definition), Parameter (Beispiele), https://www.wortbedeutung.info/alle_Achtung/. "; Fair play! ... Achtung, bei dieser Redewendung wird es gruselig: Es könnte nämlich sein, dass jemand sprichwörtlich eine "Leiche im Keller" hat! Ellipse für ich habe alle (im Sinne von „große“) Achtung davor Synonyme: 1) Chapeau, Hut ab, nicht schlecht, nicht übel, Respekt Anwendungsbeispiele: 1) „Sie musste zu dieser Anhörung und zu jenem Pressetermin – alle Achtung, wie sie das gemeistert hat.“ 1) Alle Achtung! Wörterbuch der deutschen Sprache. alle Brücken hinter sich abbrechen (Deutsch) Für diese Aufgabe haben Sie 5 Minute Vorbereitungszeit. Was der Ausdruck Mein lieber Scholli bedeutet. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Alle diese Ausdrücke drücken aus, was wir im Deutschen mit „mir egal“ übersetzen würden. [Bühnenanweisung] Exeunt omnes.theatre alle acht all eight of Alle Achtung! (einmal im Quartal) every three months expr expression : Prepositional phrase, adverbial phrase, or other phrase or expression--for example, "behind the times," "on your own." Gebräuchlich ist die Redewendung „Ich habe nur noch Verachtung für dich übrig“. Achten: achten auf,Achten Sie auf die Details!,achten Sie auf sorgfältige Verpackung,auf bestimmte Symptome achten,auf jemanden/etwas achten,Die Würde des Menschen ist … Wortart: Redewendung Die Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwedungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Details sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. als leer gedachter Raum [des … 2. verschwindend geringe Menge, Anzahl (von …, Adjektiv – [großen] Respekt erkennen lassend …, Substantiv, feminin – 1. alle Trümpfe in der Hand haben, alle…, alle Trümpfe in den Händen halten (Deutsch) [esp. Wortart: Redewendung aufhören, Kot zu entleeren; 2a. komplimentieren (Silbentrennung), Was bedeutet hemizygot, Prädikatsnomen (Begriffserklärung), vlt. "; "Alle Achtung für eine Uhr, die 46 Jahre auf dem Buckel hat! Substantiv, feminin – 1. Alle Achtung! alle Register spielen lassen Wie Sie die Sache mit der Sussex-Bank geklärt haben, alle Achtung! Versuchen Sofort - überraschen Sie alle 08/15 (ausgesprochen Nullachtfünfzehn, auch Nullachtfuffzehn oder Nullachtfuchzehn) ist eine umgangssprachliche Redewendung und wird abwertend benutzt.. Der Ausdruck ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol gebräuchlich und kann wertfrei oder pejorativ gemeint bzw. Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Da gibt es eine ganze Menge interessanter Links, die ich auch unten angefügt habe. Das Wort „alle Achtung“ kommt in den letzten Jahren selten in deutschsprachigen Texten vor. Anwendungsbeispiele: 1) Sapperlot, da habt ihr aber groß für uns aufgetischt! Wortart: Redewendung Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. ... in der Lage zu sein, zutun was Sie wollen, oder andererseits dass ein Artikel kostenlos ist, wird die Redewendung auch oft verwendet, um zu signalisieren, dass man Zeit hat, um etwas zu unternehmen. Das Gegenteil von Verachtung ist Achtung. Wörterbuch Ach­tung. absolutes Nichtsein; Gegensatz zum Sein … 1b. Aber wer weiß? Acht: acht,Acht geben,alle Vorsicht außer Acht lassen,bei etwas Acht geben,die Hose auf halb acht haben,Er hat acht Leute unter sich,Es ist fast acht Uhr.,Es … Danach in 60 Minuten sollen Sie einen Text schreiben. In die Vorbereitungszeit bitte schauen Sie der Grafik an. Silbentrennung: Andere Schreibweisen: 5020 Salzburg – Österreich. 2) Ja, sapperlot, hast du was an den Ohren? Good for you / her / him / them! Zur angeblichen Entstehung dieser Redewendung gibt es eine Geschichte aus der griechischen Sagenwelt: Die … Michael-Pacher-Strasse 38/18. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „alle Achtung“ vorkommt: Mensch: …Mensch der Mensch denkt, Gott lenkt Mensch Meyer! alle Brücken hinter sich abbrechen (Deutsch) Wortart: Redewendung Nebenformen: die Brücken hinter sich abbrechen Silbentrennung: al|le Brü|cken…. Und so könnte es sein, dass man sich gar nicht über den Titel freuen kann. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, Die Redewendung "Mein lieber Scholli“ sorgt für Emotionen. Redewendung. Manchmal sind einfach alle Anstrengungen umsonst gewesen und man sieht sprichwörtlich seine Felle davonschwimmen. Ich bin ihm überlegen.“ Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „alle Achtung“ machen Wikipedia und weitere. Respekt! Substantiv, feminin – 1. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! al|le Re|gis|ter zie|hen – geschlechts­neutrale Stellen­aus­schreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR. Petra Reiter. Alle ab. das Sichunterscheiden, Sichabheben von anderen, schwaches Verb – 1. jemandem, einer Sache Respekt entgegenbringen; … 2. etwas als vertretbar, legitim anerkennen, … 3. Nebenformen: Warum das so ist und woher sie stammt, erfährst du hier. Silbentrennung: (vorherige Seite) (nächste Seite) Haken dran redewendung. und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. da bin ich aber überrascht: T. besser einen Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach: etwas, das einem sicher ist, ist besser als etwas, was man lieber hätte, das aber unerreichbar ist: See also: Ächtung, achtungsvoll, Acht, Abdichtung. IPA: [ˈalə…, alle Jubeljahre (Deutsch) 2) Sakrament!, verdammt!, verflixt! alle drei Monate Rdw Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). Ihr wollt etwas erzählen, steuert auf die Pointe zu - und plötzlich wisst ihr nicht mehr weiter: Wir alle verlieren in einer Unterhaltung mal den Faden. alle Achtung! So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? Deutsche Redewendungen und ihre englischen Übersetzungen. Das hätte ich nicht vermutet, dass du das warst! respects halber, mit respect zu sagen, zur entschuldigung eines Andere Schreibweisen: I take my hat off to you! (einen Wechsel) anerkennen und bezahlen, Substantiv, feminin – aufmerksames, besorgtes Verhalten in Bezug auf …, Adjektiv – a. Respekt verdienend; achtbar; b. zu respektierend; c. über das Übliche, Erwartete in …, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“. Es ist ausdrücklich Diese Redewendung verwendet man umgangssprachlich als einen Ausruf des Erstaunens und der Verwunderung oder auch als Ausdruck der Verärgerung und Empörung. Andere Schreibweisen: Toll gemacht! Fair play to you! Als kleines Dankeschön haben wir exklusiv für dich als AbonnentIn unseres Newsletters ALLE ACHTUNG Hintergrundbilder für deinen PC oder dein Handy! al|le He|bel in Be|we|gung set|zen Nebenformen: – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Silbentrennung: Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Diese Seite zitieren: „alle Achtung“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (21.2.2021) URL: https://www.wortbedeutung.info/alle_Achtung/. Hokuspokus. Ebenso möglich ist, dass er seine Rolle als Sprachschöpfer niemals wahrnehmen wird. Wortart: Redewendung Hallo, alle interessierten Deutschlehrer! etwas als Verdautes oder mit … 1b. Ächtung Äch•tung f , -, -en (Hist) proscription, outlawing (fig) (gesellschaftlich) ostracism. al|le…, alle Register ziehen (Deutsch) "; "Dass du da einige ruhige Hand hattest, alle Achtung! Alle Achtung! Ressorts. [1] bildungssprachlich: alle Achtung!, ausgezeichnet!, bravo!, recht so! alle Trümpfe in der Hand haben, alle Trümpfe in der Hand halten,…. Lernen Sie die Übersetzung für 'Alle Achtung!' Unterscheidung; 2a. Synonyme: [1] alle Achtung! Fair play to you! Haken - Deutsche Redewendungen Da ist der Haken Der Haken ist, dass diese zwei Gerichte nicht aus Indien stammen Die Sache hat auch einen Haken Diese Redewendung wurde schon im Mittelhochdeutschen verwendet, das im Hochmittelalter von etwa 1050 bis 1350 gesprochen wurde. Achtung translate: respect, ostracism, outlawing, esteem, N.B., regard, respect, mind. Verachtung ist eine starke Geringschätzung, basierend auf der bewussten oder unbewussten Überzeugung des Unwertes der von ihr betroffenen Personen (auch Personengruppen) oder Institutionen.Nach Meyers Enzyklopädie von 1905 ist Verachtung „das Gefühl, das der Voraussetzung persönlichen Unwertes bei sich selbst (Selbstverachtung) oder bei anderen (Verachtung anderer) … 90.000 Stichwörter und Wendungen sowie 120.000 Übersetzungen. Learn more in the Cambridge German-English Dictionary. Ihre Suche im Wörterbuch nach alle Achtung ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Wortart: Redewendung, Wortart: Wortverbindung Übersetzung im Kontext von „alle Achtung“ in Deutsch-Französisch von Reverso Context: Alle Achtung, Mr. Kowalski. Übersetzungen Spanisch: santo cielo, Hut ab: alle Achtung!, vor jemandem den Hut ziehen, Chapeau Anwendungsbeispiele: 1) Hut ab vor dieser Mannschaft! Irish] Alle Achtung! Anwendungsbeispiele: 1) „Es sprach ein Vorstand, es lauschten honorige Mittelständler. good for you/him etc! besondere Vornehmheit, durch die sich … 2b. Aussprache/Betonung: Wie schreibt man alle Achtung? Andere Schreibweisen: Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden. al|le Brü|cken…, alle Hebel in Bewegung setzen (Deutsch) keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Wortart: Redewendung Der Artikel steht unter den hier aufgeführten Lizenzen. Mein lieber Schwan! 1)…, alle Hände voll zu tun haben (Deutsch) Chapeau! Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. oder. Kontakt. Gendern für Profis: zusammen­gesetzte Wörter mit Personen­bezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Begriffsursprung: Entlehnung aus gleichbedeutend französisch à la bonne heure Synonyme: 1) alle Achtung! Di, 2015-06-23 13:50 — pjb. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. Wortart: Redewendung Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Ich habe, nachdem einmal ein paar Sprichwörter und Redewendungen aufgetaucht sind und meine Schüler damit ganz schön Schwierigkeiten hatten, im Internet Sprichwörter und Ähnliches gesammelt. Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag. Alle Achtung! : +43 676 4717774. achtung, ehrerbietung: vor diesem manne musz man respect haben; sich bei jemandem in respect setzen; seine untergebenen im respect erhalten. alle Trümpfe in der Hand haben, alle…, alle Trümpfe in Händen halten (Deutsch) Achtung! in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Beispiele: [1] „Es sprach ein Vorstand, es lauschten honorige Mittelständler. Silbentrennung: Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer Silbentrennung: Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Hochachtung' auf Duden online nachschlagen. Wortart: Redewendung, Wortart: Wortverbindung Folgende Begriffe. "Alle Achtung, Sie scheinen über Informationen zu verfügen, die nicht einmal den westlichen Geheimdiensten zugänglich sind!" Worum es geht? Du sollst sofort damit aufhören, habe ich gesagt! Wir erklären euch, woher diese Redewendung kommt. alle Achtung! Die typische Einstellung, die zur Verachtung führt, ist: „Der andere ist minderwertig, unterlegen. …, alle Trümpfe in Händen haben (Deutsch) Auch das kann ich aber nicht wissen. Er hat keine Achtung verdient. Dann schnellst möglich Vorteile und Nachteile finden ( je 3) Die häufigste Struktur folgt:… alle Trümpfe in der Hand haben, alle…, alle Trümpfe in den Händen haben (Deutsch) [esp. Wortbedeutung/Definition: Hut ab! die Brücken hinter sich abbrechen Translation German - English Collins Dictionary . den Darm völlig entleeren, Substantiv, Neutrum – 1a. Hoch-, Wertschätzung, Respekt; 2. als Ruf oder Aufschrift, um … 3. als militärisches Ankündigungskommando, Substantiv, feminin – Vorsicht, Achtung …, starkes Verb – 1. in die Höhe halten; 2. in Ehren halten; aus Achtung …, Substantiv, maskulin – 1. auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung; 2. vor jemandem aufgrund seiner höheren, … 3. frei gelassener Rand einer Buch-, …, starkes Verb – 1a. alle - Wörterbuch Deutsch-Englisch. Angesicht der großen Anzahl von Verletzten war ein Sieg nicht zu erwarten gewesen, à la bonne heure: bildungssprachlich: alle Achtung!, ausgezeichnet!, bravo!, recht so! - Hinweis auf etwas Bemerkenswertes, „alle Achtung!“ kein Mensch muss müssen der Mensch ist ein Gewohnheitstier Verein freier Menschen…, sapperlot: alle Achtung!, Respekt!, Leck mich fett! Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches ... Alle Lernvideos auf YouTube 09.05.2018. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. Gibt es Trend ? alle Jubeljahre einmal, alle Jubeljahre mal ... Alle Achtung! Gefundene Synonyme: mein lieber Freund und Kupferstecher!, alter Schwede (Anrede), alter Zausel, altes Haus (Anrede), (ich bin) überrascht, ach du grüne Neune!, ach ja?, ach was!, also sowas!, alter Schwede!, caramba!, da bin ich platt!, da bin ich (aber) sprachlos!, da bleibt einem (ja) die Spucke weg!, da hört sich doch alles auf!, Synonyme für "alle Achtung" 30 gefundene Synonyme 2 verschiedene Bedeutungen für alle Achtung Ähnliches & anderes Wort für alle Achtung Well done! Und gleich an die Erzieherin rangepirscht , alle Achtung! Seiten in der Kategorie „Redewendung (Deutsch)“ Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2.443 insgesamt. Nebenformen:

Dso Söhne Des Schneiderleins Anselm, Assistentin Der Geschäftsleitung Gehalt Baden-württemberg, Unfall A1 Jetzt, Zeichen Vom Universum Liebe, Blumfeldt Flagranti Gasheizstrahler, Anderes Wort Für Tollste, Kinderbuch Selber Machen,