karten beschreiben geographie

darstellbare Sekundärdaten umgewandelt, die ihrerseits in maßstabsgerecht angeordnete kartografische Zeichen (Signaturen, Grenzlinien, Farbcodes usw.) Ab Mitte des 19. Im Zuge der Entwicklung kamen auch kartografische Spezialprogramme (z. sogenannten Atlas, zusammenfassen. Die am Bildschirm (Display) dargestellte Karte („Bildschirmkarte“) ist die Präsentation einer auf einem Speichermedium (CD, DVD, Festplatte) gespeicherten oder aus dem Internet heruntergeladenen digitalen Karte. Beim Karteninhalt unterscheidet man zwei Hauptgruppen von Karten: to… Das Kartenbild kann aber auch bis zum Rand des Kartenblattes reichen. Als besonderer Vertreter dieser Kartenkunst erlangte Heinrich C. Berann Weltruhm, der die moderne Kartografie mit klassischer Malerei kombinierte. Mehrere Kartenblätter, die die gleichen geodätischen Grundlagen, die gleiche Projektion, den gleichen Maßstab, den gleichen Blattschnitt und das gleiche Signaturen- und Gestaltungssystem besitzen, bilden ein Kartenwerk. Die Römer übernahmen das griechische Wort und machten das lateinische "charta" daraus. Dieses DIN-A4- und mehr große Gerät erlaubt das Auflegen einer gedruckten Karte, das Positionieren einer Stiftspitze oder eines Fadenkreuzes auf einen Punkt dieser Karte und Übernehmen dieses Punkts – oder auch einer verfolgten Linie – in die digitale Grafik per Andrücken oder Tastendruck. Die Grundlage einer Topographischen Karte ist die winkeltreue, zylindrische Abbildung in transversaler Lage, der sogenannten Mercatorprojektion. Abbildungen und Folie werden so verklebt oder gedruckt, dass sowohl die Abbildungsstreifen als auch die tunnelförmigen Mikrolinsen vertikal verlaufen. So wird das dreidimensionale Sehen ermöglicht. In der Deutschen Bucht liegt die zum Kreis Pinneberg gehörende, 2,… Inselkarte von Berlin: Berlin wird ohne Umgebung angezeigt. Oftmals sind zusätzlich zu den Geographischen Koordinaten auch UTM-und GK-Koordinaten mit angegeben. Das Land ist, bis auf die nach Süden wandernden Sanddünen, flach und nahezu vegetationslos. Veröffentlichungen in gedruckter Form zu den Themen Kartographie, Geodäsie, … Doch Geographie ist nicht gleich Topographie, aber die Geographie kann auch nicht ohne die Topographie, ist sich im Raum zu orientieren doch eine Kompetenz, die primär im … Panorama des Yellowstone von Norden aus gesehen. Bei bayerischen Karten werden zusätzlich Soldner-Koordinaten mit angegeben. Der Hauptgipfel eines Gebirges ist beispielsweise häufig nicht mehr in der Beschriftung hervorgehoben oder schnurgerade Römerstraßen werden nicht ebenso abgebildet. Stufe 1: Beschreibung dessen, was man sieht: 1. 2. Der Kupferstich revolutionierte Anfang des 17. Approved Online Pharmacy: always 20% off for all reorders, free samples for all orders, 100% quality, low prices, 24/7 support, fast delivery, free doctor consultations! Nach dem Herausgeber einer Karte wird unterschieden in amtliche Karten und Karten der gewerblichen Verlagskartografie. manuell oder mit Hilfe von Datenmodellen und Programmsystemen in kartografische Objekte bzw. Der obere Kartenrand zeigt immer nach „Norden“. Liste von Kartennetzentwürfen) verwendet oder die Verzerrung rechnerisch bzw. Seit den 1970er Jahren hat die Speicherung von Karteninformationen auf elektronischen Datenträgern zugenommen. B. Als Kopierschutz – um unerlaubtes Kopieren nachweisbar zu machen – können fiktive Straßen. Wie bereits erwähnt, sollte eine Karte flächen und winkeltreu, längentreu nur in Sonderfällen, sein. Geographie: Liste der Operatoren für die schriftliche Abiturprüfung Die in den zentralen schriftlichen Abituraufgaben verwendeten Operatoren (Arbeitsaufträge) werden in der folgenden Tabelle definiert und inhaltlich gefüllt. Auszüge daraus finden sich in der Legende (Zeichenerklärung), die sich meist im Blattrand, manchmal auch in einem Leerfeld der Karte befindet. Layer) wie Gelände, Flüsse, Straßen, Wald usw. Im weitesten Sinne veranschaulicht eine Karte abstrakte, raumbezogene Daten und nur schwer formulierbare räumliche Zusammenhänge mit dem Ziel, diese für den Betrachter leicht verständlich zu machen. Die Wesensmerkmale einer Landschaft werden bei heutigen Kartenbearbeitungen oftmals nicht mehr erkannt. Jahrhunderts zurück. B. in Auto(fahrer)karten, Rad(fahrer)karten, Wanderkarten, Binnenschifffahrtskarten, Schulkarten usw. Die Ursprünge des Wortes liegen vermutlich im Altägyptischen. (Skizze von der Bayerische Vermessungsverwaltung), Jedes Rahmenblatt 1:25 000 stellt mit vielen Einzelheiten eine Landschaft von ca. Der Blattrahmen (auch Kartenrahmen genannt) wird zumeist aus mehreren parallelen Linien gebildet. Im Gegensatz zu topografischen Karten (Landkarten), die vor allem der Orientierung im Gelände und der Ausmessung von Standorten bzw. wenden geographische Arbeitsweisen zur Informationsgewinnung an, um naturräumliche und kulturelle Besonderheiten des Nahraumes zu beschreiben. Fällt der Blattschnitt mit ganzzahligen Meridianen und Breitenkreisen zusammen, spricht man auch von Gradabteilungskarten. In erster Näherung hat man so topografische Karten von thematischen Karten unterschieden. Zu den inhaltlichen Bestandteilen einer Karte gehören der Karteninhalt wie Situation, Gelände und Schrift, als auch das verwendete Kartennetz und die Randangaben. Ziel der Handreichung „Im Geographieunterricht muss das Bild gleichberechtigt neben die Karte treten.”1 Diese Forderung von Harms aus dem Jahr 1895 mag vielen Lehrkräften heute längst überflüssig erscheinen. Geografie (Erdkunde) kostenfrei lernen mit Materialien aller Themen ★ gratis PDF-Downloads mit Lösungen ★ üben für Schule + Studium ★ Arbeitsblätter, Lernplakate ★ Wissen der Klasse 1-9 ★ Poster, Merkblätter, Tafelbilder, Lehrmittel, Lektionsreihen, Kopiervorlagen 130 km² dar. Unterlegt ist eine physische Karte. „Eine Karte ist ein verkleinertes, verebnetes Abbild der Erdoberfläche mit einer maßstabgerechten Grundrissdarstellung“. Dieser ist in einer Zeichenvorschrift, einem Musterblatt oder einem Signaturenkatalog festgelegt. Wenn ein größeres Gebiet kartografisch erfasst werden soll, das nicht auf einem Kartenblatt Platz findet, wird dieses auf mehrere Blätter aufgeteilt. Du lernst sie allerdings leichter, wenn Du ein interaktives Karten-Quiz wie dieses hast. Er gibt dem Nutzer der Karte wichtige Informationen und Erläuterungen um die Karte richtig zu lesen. Das Raster beginnt an der damaligen Grenze zu Dänemark. Um sich … Gute und schlechte Erklärungen in Erdkunde. Cheapest place to order cialis. An seinem Anfang stehen erfasste oder bereitgestellte Daten mit Raumbezug, sogenannte Basisdaten oder Geodaten. Das geografische Netz bestimmt den Schnitt des Kartenbildes. B. Die hauptsächliche Thematik der darzustellenden Raumphänomene ist ein verbreitetes Unterscheidungsmerkmal für Karten. durch spezielle Messungen, Erhebungen oder Zählungen erfasst. Always discounts Up To 75%. bewerten die Eignung verschiedener Funktionskarten (z. Als Hilfsmittel können dabei dienen Kompass, Streckenteiler, Planimeter, Kurvimeter oder Lineal. Erst mit der Erfindung der Drucktechnik im 15. Als Grundlage dient jeweils die Topografische Karte. B. Weltkarten, Europakarten, Deutschlandkarten, Länderkarten, Stadtkarten (in der Regel Stadtpläne genannt) sowie Himmelskarten, Mondkarten, Marskarten usw. und arbeiten dieses Thema mit Hilfe von farbigen Füllungen und/oder Schraffuren und Signaturen (Zeichen) auf. Von besonderer Ästhetik sind Panoramakarten, die ein Winter- oder Sommerpanorama eines Gebietes darstellen. Bei Karten im Geschichtsunterricht sind Historische Karten und Geschichtskartenzu unterscheiden: „Historische Kartensind in der Vergangenheit entstandene Karten, die nicht unbedingt historische Themen behandeln müssen.“ „Geschichtskarten dagegen sind heutige Darstellungen der Verhältnisse in vergangener Zeit.“ Michael Sauer 2008.Zu beachten ist, dass Geschichtskarten mit der Zeit selber wieder zu Quellen werden. Jedes Kartenblatt beinhaltet das Gebiet von 4 Blättern der TK25-. Jahrhundert mit erheblich höheren Kosten verbunden. Die deutsche Sprache hat auch die meisten Muttersprachler in Europa. Der Betrachter kann so Höhenrelationen, Hangneigungen und Reliefformen erkennen. (Skizze vom Bundesamt für Katographie und Geodäsie), Die Bezeichnung C kennzeichnet den Maßstab 1:100.000, Die TK100 stellt Entfernungen in der Natur hunderttausendfach verkleinert dar. Die computerbasierte Herstellung führte zu Einbußen bei der Detailtreue und zur Minderung des Kartenbildes. Gegenüber der Wirklichkeit generalisiert, also verallgemeinert eine Karte. (Skizze von der Regierung der Oberpfalz), die Überschrift gibt Auskunft über das zu behandelnde Thema, in welchem Gebiet findet die Analyse statt, welchen Maßstab zeigt die Karte, die Auswertung erfolgt durch die Zeichen der Karte aus der Legende. Die Karte kann dann auf einem Bildschirm präsentiert und auch leichter aktualisiert werden. Oftmals sind zusätzlich zu den Geographischen Koordinaten auch UTM-und GK-Koordinaten mit angegeben. ): Günter Hake, Dietmar Grünreich, Liqiu Meng: Diese Seite wurde zuletzt am 16. Die Blätter haben keinen Überlappungsbereich. Später konnte man sie auf Papyrus oder Pergament zeichnen, aber eine Vervielfältigung war eine mühsame Arbeit. im Mehrfarbendruck aufgebracht werden. Bis in die 1990er Jahre galten die Gravierutensilien, der Leuchttisch und die Tuschefeder als Werkzeug des Kartografen. Ein wesentliches Merkmal der Bildschirmkarte ist, dass sie in der Regel Aktionen des Benutzers oder Dialoge und Interaktionen mit ihm zulässt, z. Topografische Karten mit einem Maßstab 1:200.000 oder kleiner werden als kleinmaßstäbig oder als topografische Übersichtskarten bezeichnet. Sie zeigt den dargestellten Erdteil verzerrt. Die Ziffern 3 und 4 bestimmen die Spalte, welche von West nach Ost benannt ist. Zu den äußerlichen Bestandteilen gehören der Kartenrand, der Kartenrahmen und das Kartenfeld. In beiden Fällen ist zweiäugiges Sehen erforderlich und das ungefähr parallele Ausrichten der West-Ost-Achse der Karte mit der Linie, die beide Augen verbindet. "Chártes" war bei den antiken Griechen das aus dem Blatt der Papyrusstaude hergestellte Papier. Die ersten beiden Ziffern nennen von Nord nach Süd die Zeile, in der das Blatt erscheint. Auf einer genordeten Karte sind sie senkrecht. geometrischen Details dienen, werden in thematischen Karten Objekte „zur Kenntnis ihrer selbst“ dargestellt. Eine Karte (von griechisch χάρτης chártes, deutsch ‚Blatt der Papyrusstaude‘, daraus hergestelltes Papier; aus ägyptisch garta) ist ein digitales oder analoges Medium zur Darstellung der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Neben der Schrift gehört hierzu die Situation im Gelände. Überprüfe mit dem Geografie … Alle Höhenlinien sind so markiert, dass sie zum Gipfel zeigen. Karteninterpretation ist … Wir unterscheiden zwei große Arten von Kartentypen: die Thematische und die Topografische Karte. Das Beschreiben des Reliefs eines Landes oder Kontinents ist eine übliche Hausaufgabe in Erdkunde, die das Verständnis topografischer Karten fördern soll. Der Kartenrand (auch Blattrand genannt) ist die Fläche ausserhalb des Kartenrahmens. Karteninterpretation Brigitta Schütt, Trier Die Karteninterpretation, E map interpretation, dient der systematischen Erschließung von Karteninhalten in Einzelkarten oder Kartenwerken.Ziel der Karteninterpretation ist i. a. eine Bewertung des Zusammenwirkens der verschiedenen Raumparameter in räumlichen Einheiten (Karteninterpretation als Methode der Landeskunde). Doch dazu später mehr. Kartenviewer ‚Karten des BKG‘, Anwendungen zur Geokodierung, Download von Karten- und Bildkacheln, Koordinatentransformation sowie weitere Anwendungen. Um die … Sie beschränken sich meist auf ein eng begrenztes Thema, z.B. Breitengrade verlaufen parallel zum Äquator. Dieses Datenmaterial wird unter Anwendung grafischer Gestaltung und Richtlinien zur Generalisierung (Legende für Plan- und Kartenzeichen, Musterblätter usw.) durch die Blattbegrenzungslinien begrenzt. Als Instrument zur digitalen Kartenarbeit empfiehlt sich im Unterricht die Diercke Atlas App. Jahrhunderts wurden erste systematische Landesaufnahmen in Deutschland gemacht. Die Beschriftungen „schweben“ über dem Relief. von den Auffälligkeiten her eine weitere Erschließungsfrage an die Karte zu stellen. Traditionell wird eine Karte auf Papier gedruckt, wobei ihre thematischen Ebenen (engl. 3.1 Die Karte als wichtiges Medium zur Gewinnung von Raumvorstel- ... Mit dem Schuljahr 2004/2005 trat im Land Brandenburg auch für das Fach Geografie in der Grundschule ein neuer Rahmenlehrplan (RLP) in Kraft. Die Lithografie (Steindruck) datiert vom Anfang des 19. Jedes Kartenblatt beinhaltet das Gebiet von 4 Blättern der TK50-, bzw 16 Blättern der TK25. Anfangs wurden im starken Maße Grafikprogramme (z. So entsteht der „Wackelbild“-Effekt und je nach Blickwinkel des Betrachters werden unterschiedliche Abbildungen wahrgenommen. Übersichtskarte der naturräumlichen Großräume Deutschlands. Eine digitale Karte erlaubt darüber hinaus die Einbeziehung weiterer, beispielsweise bildlicher und akustischer Medien sowie die interaktive Kommunikation mit dem Benutzer. Cheapest place to order cialis - No prescription, approved pharmacy. Die Karte als Darstellungsmittel bietet vielfältige Möglichkeiten zur Manipulation bis hin zu Zensur mit dem Ziel, bestimmte Aspekte hervorzuheben, zu unterdrücken oder absichtlich falsch wiederzugeben. Die vierstellige Nummer kennzeichnet die Lage. B. Liniennetzplan). Für die Karte des Deutschen Reiches 1909 wurde noch der Kupferstich verwendet. Aber auch andere Himmelskörper, der Sternhimmel oder fiktive Welten können Gegenstand einer Kartendarstellung sein. Günter Hake, Dietmar Grünreich, Liqiu Men: Frank Dickmann, Jürgen Dodt, Björn Schmidt: historische (geschichtswissenschaftliche) Karten, Beispiele höherer Qualität von analog gegenüber digital hergestellter Karten, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karte_(Kartografie)&oldid=202825569, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, oder räumliche Eigenschaften (Sachverhalte) wie, Lentikularabbildungen bestehen aus Bildern, denen ein Motiv zugrunde liegt, das aus zwei verschiedenen Blickwinkeln (. Nach dem angegebenen Maß der Übereinstimmung von Karteninhalt und realer Welt kann man zwischen aktuellen Karten und veralteten Karten (Altkarten) unterscheiden. ), Kartenrahmen (Angabe der Koordinatensysteme). Damit konnte er auf die einzelnen Folien oder Glasplatten gravieren und retuschieren, die zur Herstellung der Druckplatten benötigt wurden. (Der Begriff historische Karte ist nicht eindeutig, da er umgangssprachlich auch für veraltete, nicht mehr aktuelle Karten verwendet wird.). Es wird als Blattschnitt bezeichnet. Oben bedeutet, wir haben die Karte vor uns liegen und können alle Bezeichnungen gut lesen. Der Erdball wird zunächst in 180 Breitengrade und 360 Längengrade eingeteilt. Dazu wird häufig ein regelmäßiges Raster verwendet. Jahrhundert hat die Lithografie in Verbindung mit der Buchdruckpresse glänzende Erfolge erreicht, indem lithografisch gravierte Karten zur Verwendung in der Buchdruckpresse durch Überdruck auf Zink (Chemigrafie oder Zinkografie) in Hochdruckplatten verwandelt werden. B. Nationale Sicherheit (Schutz strategisch wichtiger Anlagen, z. km², die Dabei kann man mit ihnen Entfernungen, Winkel oder Flächen messen oder schätzen. Landkarten versuchen, die Geografie möglichst wirklichkeitsnah wiederzugeben. Es werden Sach- und Lageinformationen vermittelt. Der Nutzer möchte eine klare und verständliche Karte im Gelände haben um nicht in die Irre zu laufen. Für eine Echt-3D-Karte im Format von 60 × 45 cm wird eine Lentikularfolie mit einer Linsendichte von 70 Linsen pro Inch (= rund 0,36 mm Rasterweite) verwendet. Die typografische Herstellung (d. h. der Buchdruck mit beweglichen Lettern) von Landkarten wurde schon öfters versucht (1478, 1777, 1839, 1862), aber jedes Mal wieder aufgegeben. Sie repräsentieren die darzustellenden. Da sie ein ebenes Abbild der gewölbten Erdoberfläche ist, kann sie nicht gleichzeitig flächentreu, längentreu und winkeltreu sein – nur ein Globus ermöglicht eine solche naturgetreue Darstellung der geometrischen Verhältnisse, allerdings notgedrungen in sehr kleinem Maßstab. Einwohner (2010). Längengrade verbinden Nord- und Südpol. Der Kartenrand (auch Blattrand … So gibt es z. Der praktische Teil findet in der Seminarstunde am 6. Eine Karte hat formale und inhaltliche Bestandteile. Thematische Karten geben nicht ein nur verallgemeinertes Abbild der Wirklichkeit wieder, anders als physische Karten. Geographische Denkstrategien: Vergleichen, Kategorisieren, … 8 1 | Lernmethode „Außenseiter mit Begriffen, Bildern und Karten“ Dr. Stephan Schuler PH Ludwigsburg 9 Das Projekt „Denken lernen mit Geographie“ Leat 1998 Vankan / van der Schee 2004 Vankan / Rohwer / Schuler 2007 Entwicklung von Lernmethoden auf der Basis konstruktivistischer Lerntheorien 2 | Das Projekt … Bedingung war farbliche Grafikdarstellung am – anfangs noch – Röhrenbildschirm mit möglichst planer Oberfläche und großer Auflösung, ausreichend hohe Grafikleistung des Rechners, ein Scanner zum Einlesen von gedruckter Kartengrafik und die Maus als zweidimensionales Zeigegerät, die bald vom Grafiktablett abgelöst wurde. Stelle in der Welt. Dieses kann mit dem Gitter der geografischen Koordinaten oder dem Koordinatensystem der Kartenabbildung in der Ebene zusammenfallen. Deutschland: Bundesländer - Erdkunde-Quiz: Mit über 82 Millionen hat Deutschland die größte Bevölkerung in der Europäischen Union. Klicken Sie einfach auf die Karte, um die Fragen zu beantworten. Schleswig-Holstein hat eine Größe von 15770 km² und 2,83 Mio. Mit dieser Technik lassen sich Echt-3D-Karten herstellen. August 2020 um 11:03 Uhr bearbeitet. topographische Karte (physische Karte) von Deutschland. Bei topografischen Karten bezeichnet man Karten bis zu einem Maßstab 1:10.000 als großmaßstäbig oder auch als topografische Grundkarten, solche mit einem Maßstab von 1:25.000 bis 1:100.000 als mittelmaßstäbig. Alle Ortsbezeichnungen verlaufen von West nach Ost, alle Flüsse sind in der Richtung bezeichnet, in die sie fließen. Kartenabdrücke jeder Art können auch durch das anastatische Verfahren reproduziert werden, doch wird es nur noch selten verwendet, seit man mit Hilfe der Fotografie in technischer Beziehung weit günstigere Resultate erzielt. Die Untergliederung erfolgt aufgrund der Thematik. cartogram) der EU-27-Bevölkerungsdichte. Lassen sich Phänomene der realen Welt nahezu ungeneralisiert und dann meist großmaßstäbig darstellen, so spricht man von Plänen (Lageplan, Bebauungsplan). Eine gedruckte oder am Bildschirm präsentierte Karte ist aus mehreren Elementen aufgebaut, die naturgemäß bei beiden Kartentypen unterschiedlich sind. Man kann auf einer Karte die ganze Erde mit ebenso wenigen Details wie auf dem Globus abbilden, aber man kann auch ein relativ kleines Stück Erdoberfläche recht genau darstellen! Topografische Karten werden nach dem Maßstab gegliedert. Die Zählung gilt bereits seit der Zeit des Deutschen Reiches. Mit diesem Karten-Quiz-Spiel kannst Du alle Länder Asiens lernen. Das Kartenfeld ist i.d.R. Jahrhunderts. B. ArcGIS) auf Grundlage von Geobasisdaten (beispielsweise ATKIS) und anderen Geodaten hergestellt. Direkt nach der Küste beginnt die Wüste. Die Beschriftungen, insbesondere bei Bergen und Gebirgen, wirken im Gegensatz zur analogen Darstellung oftmals unbeholfen und plump. Dubai: Geografie, Landkarte Länder Dubai: Dubai liegt am Arabischen Golf. Sie ist ein eingeebnetes, verkleinertes und generalisiertes, mit Beschreibungen und Zeichen versehenes Abbild der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Der Kartenrand dient zur Aufnahme von kartentechnischen, redaktionellen, urheberrechtlichen und vertriebstechnischen Erläuterungen sowie von Angaben zum Herausgeber. Heute werden die meisten Karten mit Hilfe von Geoinformationssystemen (z. B. LorikSoftware von Lorienne S.A.) auf den Markt. Die Entwicklung einer Stadt zur größten Metropole Deutschlands mit Daten, geographische Lage Berlins. (Imhof) Entsprechend der Verkleinerung ist die Karte eine übersichtliche Darstellung der Flächen und geographischen Erscheinungen durch Generalisierung, Symbole und Beschriftung. Das Kartenfeld (auch Kartenbild oder Kartenspiegel genannt) enthält den Karteninhalt und das Kartennetz. TERRA Geographie Kursstufe für Baden-Württemberg Produktübersicht TERRA Geographie für Berlin und Brandenburg Produktübersicht TERRA Erdkunde für Niedersachsen Zur Demo-Version Digitaler Unterrichtsassistent Produktübersicht TERRA Erdkunde Oberstufe für Niedersachsen Produktübersicht TERRA Erdkunde für Nordrhein-Westfalen G9 Produktübersicht TERRA … Schriften. B. Militäranlagen, Sendeanlagen, Kraftwerke; auch Eisenbahnanlagen, Straßen, Industrieanlagen, Furten, Höhenangaben), Wirtschaftliche Interessen (z. Oben ist dann Norden, rechts ist Osten, unten ist Süden und links ist dann Westen. Karten dienen der räumlichen Orientierung sowie der Navigation zu Lande, im Wasser und in der Luft. Dies erfolgt meist durch Vergleich mit dem letzten zurückgelegten Wegstück, nach dem Sonnenstand oder durch Anpeilen von ein bis zwei fernen Kartenpunkten (Berggipfel, Ortschaften, Straßen- oder Bahnlinien).

Nord Gott Kreuzworträtsel 3 Buchstaben, Der Löwe In Dir Unterrichtsmaterial, Schmale Borte An Uniformen 6 Buchstaben, Fancy Restaurant Hannover, Otto 100 Tage Zahlpause Früher Bezahlen, La Piazza Hannover Speisekarte, Animation App Pc,